Am 25. Oktober 1985 startete der erste Flug von Emirates. EK600 hob um 11:45 Uhr in Dubai ab und kam drei Stunden später in Karachi an.

Erstflug vor 30 JahrenEid milad saeed, Emirates!

Vor 30 Jahren startete zum ersten Mal ein Flugzeug von Emirates. Ein Rückblick auf die steile Karriere der Golfairline aus Dubai.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Täglich ein Mal nach Karachi und Mumbai und drei Mal pro Woche nach Delhi. Der erste Flugplan war alles andere als eindrücklich. Und so machte sich wohl auch kein Topmanager einer westlichen Fluggesellschaft groß Gedanken, als am 25. Oktober 1985 erstmals ein Flugzeug von Emirates am Flughafen Dubai abhob. Der Airbus A300 flog in die pakistanische Metropole.

Der Start war von langer Hand geplant worden. Dubais Herrscher wollten schon seit einiger Zeit unabhängiger vom Erdöl-Geschäft werden, da die Vorräte des Emirats langsam versiegten. Und so beauftragte Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum 1984 den ehemaligen British-Airways-Manager Maurice Flanagan damit, eine nationale Fluggesellschaft zu entwerfen, um eine neue Einnahmequelle für das Land zu erschließen. Dubai Airlines or Emirates Airline sollte sie heißen.

Eine reine Langstreckenflotte mit 240 Flugzeugen

Die Wahl fiel auf den zweiten Namensvorschlag. Und er ist inzwischen für viele Branchenvertreter zum roten Tuch geworden. Heute betreibt Emirates eine Flotte von 240 Langstreckenflugzeugen, darunter 67 A380 und 135 Boeing 777. Weitere 268 Flieger hat die Golfairline bereits geordert. Derzeit fliegt sie 147 Destinationen in 79 Ländern auf 6 Kontinenten an. Mit ihrer Größe, einem hohen Servicestandard, tiefen Kosten und vorteilhaften staatlichen Regelungen macht sie den althergebrachten Anbietern das Leben schwer.

* Eid milad saeed = Arabisch für «Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag».

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Geschichte von Emirates.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Skywards: Emirates feiert 25. Geburtstag des Vielfliegerprogramms mit Sonderlackierungen - auch auf Airbus A380

ticker-emirates

Auch Emirates feiert Oktoberfest an Bord und in Lounges

ticker-emirates

Dubai: Emirates eröffnet riesiges neues Trainingszentrum für Pilotinnen und Piloten

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack