Zum Abschiedsfest wurde der ehemalige Schriftzug nochmal vors Terminal gestellt.

AbschiedsfestEin letzter Blick auf und in den Flughafen Schönefeld

Knapp zweieinhalb Jahre nachdem das letzte Flugzeug am Flughafen Schönefeld abgefertigt wurde, wird der er offiziell verabschiedet. Inklusive einem Blick in das stillgelegte Terminal.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Was war der Flughafen Schönefeld in seiner rund 77-jährigen Geschichte nicht alles, Aushängeschild und Devisenbringer für die DDR, Billigflughafen für West-Berlin, Boom-Airport der Lowcost-Airlines zu Beginn der 2000er-Jahre und zuletzt Teil des neuen Hauptstadtflughafens BER. Das allerdings nur kurz. Als Terminal 5 war der Flughafen nur knapp über drei Monate Tage am Netz, bevor Corona zuschlug und erst das temporäre und dann das endgültige Aus besiegelte.

Bei Reisenden sonderlich beliebt war der Airport zuletzt nicht mehr. Das zeigen die zahlreichen negativen Auszeichnungen. 2017 wurde Schönefeld in einer Studie sogar zum schlechtesten Airport der Welt gekürt. Ein Jahr zuvor landete er immerhin noch auf dem drittletzten Platz. Grundlage war eine Auswertung von 65.000 Kundenmeinungen.

Sonderflug und Rundgänge

Knapp zweieinhalb Jahre nachdem Ryanair mit Flug FR1012 aus Rom am 21. Februar 2021 die letzten Reisenden nach Schönefeld gebracht hatte, wurde der Flughafen am Samstag (2. September) mit einem großen Familienfest verabschiedet. Gemeinsam mit der Gemeinde Schönfeld richtete die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg FBB das Abschiedsfest aus.

Highlight waren neben einem Rundflug mit einem Eurowings-Airbus A320 vom BER zum BER, Rundgänge durch das stillgelegte Terminal 5, einschließlich der Besucherterrasse. Der Flug fand in einer Höhe von rund 5000 Fuß über Berlin und Brandenburg statt.

Neues Stadtviertel geplant

Die Zukunft steht schon in den Startlöchern. Zwischen dem Bahnhof Schönefeld und dem ehemaligen Terminal sollen auf 37.000 Quadratmetern, dazu gehören neben Terminal- und Flughafengebäuden ein Parkhaus, gewerbliche Bestandsgebäude, Parkplatzanlagen sowie Frei- und Grünflächen, ein neues Quartier SXF 2.0 Stadtviertel entstehen.

Die Flughafengesellschaft hat einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben, an dem drei internationale Architekturbüros teilnehmen. Erste Ergebnisse sollen noch im Dezember präsentiert werden. Das bekannte, 1976 als Neue Passagier-Abfertigung eröffnete Hauptterminal, soll nicht abgerissen, sondern in das neue Stadtviertel integriert werden.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder aus dem stillgelegten Terminal. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 747 der Corsair am Flughafen Schönefeld.

Schönefeld - vom DDR- zum Billigflieger-Flughafen

Schriftzug von Schönefeld: Er wurde Mittlerweile entfernt.

Berliner Terminal 5 schließt für immer

Heinz-Dieter Kallbach und der Rekordlug mit der Il-62.

Er landete mit der Ilyushin Il-62 im Gras

dan air airbus a320

Wieso der Flughafen Berlin seine Bukarest-Damaskus-Route schon nach zwei Wochen wieder verliert

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg