Schriftzug von Schönefeld: Er wurde Mittlerweile entfernt.
Ex-Schönefeld

Berliner Terminal 5 schließt für immer

Es lag in der Luft, jetzt ist es offiziell: Der alte Berliner Flughafen öffnet sein Terminal 5 - der ehemalige Airport Schönefeld - nie wieder.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon seit Beginn der Coronavirus-Pandemie ist der alte Berliner Flughafen Schönefeld nicht mehr in Betrieb. Jetzt ist klar: Dabei bleibt es auch. Man habe beschlossen, das Terminal 5, wie Schönefeld jetzt heißt, nicht mehr in Betrieb zu nehmen, teilt der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg FBB mit.

Dass es dazu kommen könnte, hatte kürzlich bereits die Zeitung Märkische Allgemeine unter Berufung auf interne Dokumente berichtet. Rund 140 Millionen Euro wären laut diesen nötig gewesen, um das 1976 noch in der DRR in Betrieb genommene Gebäude wieder fit zu machen. Die laufenden Kosten liegen bei 25 Millionen Euro pro Jahr.

Vertrag mit Geschäftsführerin verlängert

Außerdem beschloss der Aufsichtsrat der FBB bei seiner Sitzung am 18. November, den Vertrag von Geschäftsführerin Aletta von Massenbach zu verlängern. Sie kam im September 2020 als Kaufmännische Geschäftsführerin zum Unternehmen und ist seit Oktober 2021 Vorsitzende der Geschäftsführung.

Mehr zum Thema

Alter Flughafen Berlin-Schönefeld: Terminal 5 des BER schließt wohl für immer

Alter Flughafen Berlin-Schönefeld: Terminal 5 des BER schließt wohl für immer

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

global airlines airbus a380 ber hfm801 berlin

Airbus A380 von Global Airlines soll am Freitag nach Berlin kommen

Jets verschiedener Airlines am BER und eine Boeing 787 von Oman Air in der Luft: Künftig auch im Flugplan?

Oman Air hat «großes Interesse», nach Berlin zu fliegen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin