Schriftzug von Schönefeld: Er wurde Mittlerweile entfernt.

Ex-SchönefeldBerliner Terminal 5 schließt für immer

Es lag in der Luft, jetzt ist es offiziell: Der alte Berliner Flughafen öffnet sein Terminal 5 - der ehemalige Airport Schönefeld - nie wieder.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon seit Beginn der Coronavirus-Pandemie ist der alte Berliner Flughafen Schönefeld nicht mehr in Betrieb. Jetzt ist klar: Dabei bleibt es auch. Man habe beschlossen, das Terminal 5, wie Schönefeld jetzt heißt, nicht mehr in Betrieb zu nehmen, teilt der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg FBB mit.

Dass es dazu kommen könnte, hatte kürzlich bereits die Zeitung Märkische Allgemeine unter Berufung auf interne Dokumente berichtet. Rund 140 Millionen Euro wären laut diesen nötig gewesen, um das 1976 noch in der DRR in Betrieb genommene Gebäude wieder fit zu machen. Die laufenden Kosten liegen bei 25 Millionen Euro pro Jahr.

Vertrag mit Geschäftsführerin verlängert

Außerdem beschloss der Aufsichtsrat der FBB bei seiner Sitzung am 18. November, den Vertrag von Geschäftsführerin Aletta von Massenbach zu verlängern. Sie kam im September 2020 als Kaufmännische Geschäftsführerin zum Unternehmen und ist seit Oktober 2021 Vorsitzende der Geschäftsführung.

Mehr zum Thema

Alter Flughafen Berlin-Schönefeld: Terminal 5 des BER schließt wohl für immer

Alter Flughafen Berlin-Schönefeld: Terminal 5 des BER schließt wohl für immer

ticker-berlin-ber

BER steigert Fluggastzahlen im September trotz Cyberangriff

Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

SXF lebt bei British Airways weiter

Aletta von Massenbach: Von Fraport zum BER.

«Über Air Berlin brauchen wir leider nicht mehr zu sprechen»

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg