Barack Obama fliegt mit der Air Force One: Fliegender Hochsicherheitstrakt, fliegendes Kommunikationszentrum, fliegendes Hotel und fliegendes Konferenzzentrum in einem.

Darauf fliegen Romney und Obama

Mitt Romney und Barack Obama reisen vor der Wahl kreuz und quer durchs Land, um letzte Stimmen zu sichern. Ohne ihre Jets kämen sie nicht weit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eines ist klar: Airbus hat hier keine Chance. Wer zum amerikanischen Präsidenten gewählt werden will, der muss ein amerikanisches Flugzeug fliegen. Dennoch unterscheiden sich die Maschinen der Kandidaten und ihres Stabes ziemlich stark voneinander. Barack Obama hatte jedoch gar keine Wahl. Ihm steht automatisch ein Jet zur Verfügung. Der Amtsinhaber fliegt mit der staatseigenen Air Force One durch die Vereinigten Staaten. Das ist indes für ihn nicht gratis, wenn es dabei um Termine für seine Wiederwahl geht. Gemäß den Vorschriften muss Obamas Wahlkampfteam für private Flüge mit der über zwanzigjährigen Boeing B747 mit Spezialausrüstung so viel in die Staatskasse zahlen, wie ein vergleichbarer Charterflug kosten würde.

Herausforderer Mitt Romney musste sich dagegen selbst einen Flieger zulegen. Er leaste über USA Jet Airlines eine McDonnell Douglas MD83. Die 1990 gebaute Maschine mit der Registrierung N949NS gehörte früher Alaska Air. Nun wird sie an VIPs vermietet. Vor dem republikanischen Präsidentschaftsanwärter diente sie beispielsweise der irischen Erfolgsband U2 als Flugzeug für ihre Tour 360. Für Romney wurde sie mit der URL seiner Webseite und dem Wahlslogan «Believe In America» (Glaub an Amerika) bemalt. Auf der Hecklflosse steht ein Doppel-R, für Romney und seinen Vize-Kandidaten Paul Ryan. Die MD83 bietet 65 Passagieren Platz.

So alt wie der Kandidat selbst

Ryan fliegt zu seinen Wahlkampfauftritten eine DC-9-32 aus dem Jahre 1970. Die Maschine ist damit genau so alt wie der Politiker selbst. Vor vier Jahren flog Obama mit einer Boeing B757, sein Vize wählte eine B737. Der damalige republikanische Gegner John McCain setzte 2008 ebenfalls auf eine B737.

Klicken Sie sich oben durch unsere Bildergalerie um mehr über die Flieger von Romney und Obama zu erfahren.

Mehr zum Thema

Air Force One Boeing 747

Wie viel wissen Sie über die Air Force One?

ticker-usa

USA akzeptieren offiziell geschenkte Boeing 747 aus Katar

Donald Trump läuft zur Air Force One: Er will schnell Ersatz für die alternden Boeing 747-200.

Geschenkte Boeing 747 könnte USA Milliarden kosten - und erst in Jahren geliefert werden

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Trump vor Deal mit Katar: Luxus-Boeing 747-8 als Geschenk?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg