Nur noch 10 bis 15 JetsCathay Pacific will wohl weniger Boeing 777X

Die Airline aus Hongkong gilt schon länger als einer der Wackelkandidaten bei der Boeing 777X. Nun könnte Cathay Pacific ihre Bestellung verkleinern.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor einem Jahr sah es so aus, als würde Cathay Pacific die Lust auf die Boeing 777X verlieren. Ende 2013 hatte die Airline aus Hongkong 21 Exemplare der größeren Variante 777-9 geordert. Aber im April 2020 berichtete die Zeitung South China Morning Post, Cathay wolle umsteigen auf die kleinere 787-10 oder die 777X-Auslieferungen verschieben.

Tatsächlich verschob die Fluggesellschaft nur die Auslieferungen, beließ es aber bei den 21 bestellten Boeing 777-9. Ob es dabei bleibt, ist nun allerdings erneut fraglich. Zwei Informanten erklärten gegenüber der South China Morning Post aktuell, Cathay Pacific wolle die Bestellung reduzieren von 21 auf nur noch 10 bis 15 der Flieger. Einer der Informanten sagte, die Fluggesellschaft erwäge, stattdessen andere Flugzeuge zu wählen.

320 Boeing-777-X-Orders, aber ...

Cathay erklärt lediglich, man befinde sich «in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Boeing, um die Bestellung von 21 Flugzeugen des Typs 777-9X auf das Jahr 2025 und darüber hinaus zu verschieben». Ursprünglich waren die Auslieferungen für 2021 bis 2024 geplant. Zur Frage einer möglichen Reduzierung wollte sich weder die Airline noch Boeing äußern.

Boeing hat acht bekannte und einen unbekannten Kunden für die Boeing 777X. Seitdem Singapore Airlines im Februar 14 Boeing-787-Orders in elf zusätzliche 777X-Bestellungen umwandelte, steht der gesamte Orderbestand des Herstellers bei 320 Boeing 777X.

... viele unsichere Bestellungen

Allerdings wackeln etliche dieser Bestellungen. Anfang Februar - vor Singapores Umwandlung - stufte Boeing 118 der damals 309 Orders als unsicher ein. Im April erklärte der Flugzeugbauer gegenüber der Zeitung Seattle Times, dass nur noch 92 der jetzt 320 Boeing-777X-Bestellungen unsicher seien. Die Auslieferungen sollen Ende 2023 beginnen.

Erst vergangene Woche zeigte Etihad Airways erneut wenig Euphorie mit Blick auf ihre 25 bestellten Boeing 777X. Airline-Chef Tony Douglas sagte, es sei derzeit zu früh, zu sagen, ob die 777X noch in die künftige Flottenpläne der Airline passe.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie alle Boeing-777X-Kunden und ihre Orders.

Mehr zum Thema

Boeings vierter Testflieger vom Typ 777-9: Hebt seit September 2020 ab.

Boeing verschiebt 777X auf Ende 2023

Boeing 777-9 von Singapore Airlines: So soll sie aussehen.

Singapore Airlines bekommt mehr Boeing 777X

B777X in den Farben von Cathay: Weiterer Großauftrag für Boeing für den neuen Flieger.

Cathay Pacific will Boeing 777X noch - aber später

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg