Boeings vierter Testflieger vom Typ 777-9: Hebt seit September 2020 ab.

Boeings vierter Testflieger vom Typ 777-9: Hebt seit September 2020 ab.

Boeing

Lufthansa muss warten

Boeing verschiebt 777X auf Ende 2023

Der Flugzeugbauer verlegt die Erstauslieferung seines neuen Langstreckenjets erneut nach hinten. Lufthansa muss mindestens bis Ende 2023 auf die erste 777-9 warten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es gab zuletzt drei Angaben dazu, wann Boeing die erste 777X ausliefern wird. Der Hersteller hatte den Termin vergangenen Sommer auf 2022 geschoben, im November dann aber vage erklärt, es könne noch später werden. Lufthansa hielt zumindest offiziell unverändert daran fest: «Die Auslieferung der ersten 777-9 an Lufthansa ist für das erste Halbjahr 2022 geplant.»

Drittens sagte Tim Clark, Präsident vom zweiten 777X-Erstkunden Emirates kürzlich, es «könnte 2022 sein, könnte 2023 sein, es könnte sogar noch länger dauern». Jetzt ist der Termin auch ganz offiziell erneut deutlich nach hinten gerückt. «Boeing geht nun davon aus, dass die erste 777X-Auslieferung Ende 2023 erfolgen wird», schreibt der Flugzeugbauer am Mittwoch (27. Januar) in einer Mitteilung.

Einige Airlines vielleicht froh

Als Gründe nennt Boeing «eine aktualisierte Einschätzung der globalen Zertifizierungsanforderungen» sowie «die jüngste Einschätzung zu den Auswirkungen von Covid-19 auf die Marktnachfrage sowie Gespräche mit Kunden hinsichtlich des Zeitplans für die Flugzeugauslieferung». Offenbar wurde im Zuge der Wiederzulassung der Boeing 737 Max klar, dass nun auch die Zulassung der 777X länger dauern wird. Zugleich gab Boeing bekannt, für das Programm eine Rückstellung von 6,5 Milliarden Dollar gebildet zu haben.

Außerdem scheinen auch zumindest einige Kunden in der aktuellen Lage nicht unglücklich zu sein über die Verschiebung. Qatar Airways hatte sich schon entsprechend über die letzte Verschiebung der 777X auf 2022 geäußert. Offen ist dagegen, was die erneute Verzögerung für Lufthansa genau bedeutet. Die deutsche Airline hat 20 der Flugzeuge bestellt und hält darüber hinaus 14 Optionen.

Lufthansa geht in sich

Sie will mit der 777-9, der größeren der beiden 777X-Varianten, eigentlich ihre neue Business Class einführen. «Als einer der Erstkunden sind wir im ständigen Austausch mit Boeing und stellen uns auf die neue Situation ein. Welche Auswirkungen der neue Zeitplan auf die Einführung unserer neuen Business Class hat, muss sich erst noch zeigen», erklärt ein Lufthansa-Sprecher.

Mehr zum Thema

Boeing 777-9: Noch kein fixes Lieferdatum im Kalender.

Kommt die Boeing 777X sogar erst 2024?

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Die 777X-Kunden und ihre Orders

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa macht Rückzieher bei der Boeing 777X

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin