Boeing 737 Max in Bonza-Farben: 2022 soll es losgehen.

Boeing 737 Max in Bonza-Farben: 2022 soll es losgehen.

Bonza

Bonza

Neue australische Airline mit ambitioniertem Namen

In Australien soll 2022 eine neue Billigairline starten. Bonza nimmt sich ein Vorbild in Großbritannien und setzt auf Boeing 737 Max.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bonzer oder Bonza ist ein vielseitiges Wort. Es heißt so viel wie fantastisch. Der Ursprung ist unbekannt, einige vermuten die Wurzeln im französischen bon, also gut. Andere leiten es von Bonanza ab, also dem spanischen Begriff, mit dem eine besonders ergiebige Goldgrube beschrieben wurde.  Laut dem Wörterbuch Merriam Webster ist der australische Ausdruck als Adverb, Adjektiv, Nomen oder «Zwischenruf der Zustimmung oder des Vergnügens» nutzbar.

Jetzt kommt noch ein Verwendungszweck hinzu: Eine neue australische Fluggesellschaft mit Namen Bonza will Mitte 2022 abheben. Sie will die erste unabhängige Billigairline des Landes werden. Jetstar gehört der Nationalairline Qantas.

Kein Frontalangriff

Ein Frontalangriff sei der Einstieg dennoch nicht, so Gründer und Geschäftsführer Tim Jordan zum Portal Executive Traveller. «Wir werden anderen Fluggesellschaften nicht Verkehr wegnehmen, sondern die Nachfrage nach Inlandsflügen steigern. Mehr als die Hälfte der Märkte, in denen wir tätig sein werden, werden von keiner anderen Fluggesellschaft angeflogen», sagt er. Hauptsächlich soll es sich um Feriendestinationen handeln.

Man werde keine klassischen Geschäftsreisenden ansprechen, da es nicht genug Verbindungen geben werde, um auf allen Strecken morgens hin- und abends zurückzufliegen. «Es werden eher so drei bis vier Flüge pro Woche sein», so Jordan. Als Vorbild nennt er die britische Ferien-Billigairline Jet 2. Bislang habe er bei 46 Flughäfen Interesse angemeldet.

Start mit der Boeing 737 Max

Auch ein Flugzeugmodell hat er sich schon ausgesucht. Es sei die beste Zeit, Flieger einzukaufen, so Jordan. Bonza soll mit «einer Handvoll» Boeing 737 Max 8 an den Start gehen. Finanziert wird sie von der US-Investmentfirma 777 Partners.

Mehr zum Thema

Bain Capital ist neuer Eigentümer von Virgin Australia

Bain Capital ist neuer Eigentümer von Virgin Australia

Airbus A380 von Qantas: Kann noch nicht so viele Flüge übernehmen, wie erhofft.

2022 nimmt Qantas ihre Airbus A380 wieder in Betrieb

Flugzeug: Wenn einer eine Flugreise tut, kann er was erleben... mitunter auch Unangenehmes.

225.000.000.000 Dollar Staatshilfe

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin