Camp Nou: Eines der traditionsreichsten Fußball-Stadien der Welt.
Stadion des FC Barcelona

Qatar Arena statt Camp Nou

Die Golfairline will ihr Sponsoring mit dem FC Barcelona verlängern. Dabei wird auch über eine Umbenennung des bekannten Stadions Camp Nou gesprochen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Durch die Fußballwelt gehen leichte Schockwellen, in Katalonien sind es schon rechte Brecher. Denn das traditionsreiche Stadion des FC Barcelona – wohl auch eines der weltweit bekanntesten Fußballstadien überhaupt – könnte seinen Namen wechseln. «Alles ist bei unserem Unternehmen möglich. Wir sind Überraschungen gegenüber offen und eine davon könnte sich um den Namen des Camp Nou drehen», sagte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker am Donnerstag (5. Februar) bei einer Medienkonferenz in Barcelona.

Der Qatar-Lenker stellte die neue Werbekampagne seines Unternehmens mit den Barça-Stars Gerard Piqué und Neymar vor. Man teile die gleichen Werte wie der Klub, so Baker. Deshalb wolle man auch das Sponsoring mit dem FC Barcelona verlängern. Vor eineinhalb Jahren gingen der Klub und die Fluglinie ihre Zusammenarbeit ein. Erstmals überhaupt prangte seither ein kommerzieller Sponsorennamen auf den Trikots von Messi & Co.

Emirates und Etihad haben Vorsprung

Baker will mit seiner Qatar den noch bis 2016 laufenden Deal verlängern. Künftig will er dafür auch deutlich mehr pro Saison springen lassen als die bisherigen 30 Millionen Euro. Dafür würde er gerne den Namen seiner Airline auf dem Camp Nou prangen sehen.

Andere Golfairlines haben dieses Ziel schon erreicht. Der Name von Emirates ziert das Stadion des FC Arsenal, der von Etihad das multifunktionale Stadion des Fußballklubs Melbourne Victory. Wie das Camp Nou künftig heißen würde, das ist noch nicht geklärt.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways nimmt Flüge nach Irak, Syrien, Libanon und Jordanien wieder auf

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack