Camp Nou: Eines der traditionsreichsten Fußball-Stadien der Welt.

Stadion des FC BarcelonaQatar Arena statt Camp Nou

Die Golfairline will ihr Sponsoring mit dem FC Barcelona verlängern. Dabei wird auch über eine Umbenennung des bekannten Stadions Camp Nou gesprochen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Durch die Fußballwelt gehen leichte Schockwellen, in Katalonien sind es schon rechte Brecher. Denn das traditionsreiche Stadion des FC Barcelona – wohl auch eines der weltweit bekanntesten Fußballstadien überhaupt – könnte seinen Namen wechseln. «Alles ist bei unserem Unternehmen möglich. Wir sind Überraschungen gegenüber offen und eine davon könnte sich um den Namen des Camp Nou drehen», sagte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker am Donnerstag (5. Februar) bei einer Medienkonferenz in Barcelona.

Der Qatar-Lenker stellte die neue Werbekampagne seines Unternehmens mit den Barça-Stars Gerard Piqué und Neymar vor. Man teile die gleichen Werte wie der Klub, so Baker. Deshalb wolle man auch das Sponsoring mit dem FC Barcelona verlängern. Vor eineinhalb Jahren gingen der Klub und die Fluglinie ihre Zusammenarbeit ein. Erstmals überhaupt prangte seither ein kommerzieller Sponsorennamen auf den Trikots von Messi & Co.

Emirates und Etihad haben Vorsprung

Baker will mit seiner Qatar den noch bis 2016 laufenden Deal verlängern. Künftig will er dafür auch deutlich mehr pro Saison springen lassen als die bisherigen 30 Millionen Euro. Dafür würde er gerne den Namen seiner Airline auf dem Camp Nou prangen sehen.

Andere Golfairlines haben dieses Ziel schon erreicht. Der Name von Emirates ziert das Stadion des FC Arsenal, der von Etihad das multifunktionale Stadion des Fußballklubs Melbourne Victory. Wie das Camp Nou künftig heißen würde, das ist noch nicht geklärt.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg