Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

GeisterflügeQatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Die Golfairline hat keine Erlaubnis erhalten, öfter in australische Metropolen zu fliegen. Dennoch tut sie das nun - mit einem Trick.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Flugzeug mit 354 Sitzen leer durch die Gegend fliegen - das macht man kaum freiwillig. Doch Qatar Airways tut genau das, wie die Zeitung The Guardian berichtet. In Australien sind täglich Boeing 777 der Golfairline mit fast oder gar keinen Reisenden an Bord zwischen Melbourne und Adelaide unterwegs.

Laut einer Auswertung der Flugdaten und bestätigt durch Quellen mit Kenntnis der Details, liegen die Passagierzahlen von QR988 von Melbourne nach Adelaide durchschnittlich im einstelligen Bereich. Manchmal sei niemand an Bord. Flug QR989 von Adelaide nach Melbourne hat sich bei Reisenden als etwas beliebter erwiesen – der Analyse zufolge sind auf diesem Flug durchschnittlich 20 bis 35 Passagiere unterwegs.

Australien verwehrte Qatar Airways mehr Flugrechte

Doch auch, wenn die Geisterflüge mit Boeing 777 nicht profitabel sind - unter dem Strich verspricht die Airline aus Doha sich davon einen Gewinn. Denn nur auf diese Weise ist es ihr möglich, die Frequenzen nach Australien überhaupt zu erhöhen. 21 zusätzliche Umläufe ab Doha zu Zielen in Australien hatte Qatar Airways in Down Under beantragt. Die australische Regierung hat dies im Juli aber abgelehnt.

Das Verbot gilt aber nur für die Flughäfen Melbourne, Sydney, Brisbane und Perth. Für sekundäre Destinationen wie Adelaide oder Canberra gibt es keine Einschränkungen. So fliegt Qatar Airways auch dorthin, weil das dann als Endziel gilt und so die 28 erlaubten wöchentlichen Flüge nicht tangiert werden.

Langer Aufenthalt

Dass die Strecke nach Adelaide via Melbourne derart unbeliebt ist, liegt auch daran, dass die Boeing 777 aufgrund des Nachtflugverbots in Adelaide einen mehrstündigen Aufenthalt in Melbourne hat. Ursprünglich hatte er elf Stunden betragen inzwischen sind es etwas mehr als fünf Stunden. Und lokale Passagiere darf Qatar Airways nicht aufnehmen.

Die australische Regierung ist laut dem Bericht nicht sehr erfreut über die Praxis. Die Flüge nach Adelaide seien nur zulässig, wenn Qatar Airways auch tatsächlich Tickets und Kapazität für Fracht dorthin zur Verfügung stelle. Man überwache das genau, heißt es vom Verkehrsministerium.

Mehr zum Thema

Leere Check-in Schalter.

Ein internationales Drehkreuz wird zum Geisterflughafen

Flug über Europa: Aktuell manchmal auch leer.

Warum Airlines jetzt Geisterflüge durchführen

Australien verwehrt Qatar Airways weitere Flüge

Australien verwehrt Qatar Airways weitere Flüge

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies