Kein BenehmenWenn Männer an Bord lospinkeln

Ein urinierender Passagier sorgt in den USA für Schlagzeilen. Tatsächlich kommt es ab und an vor, dass Passagiere an Bord nicht auf der Toilette pinkeln. Oft ist Alkohol im Spiel.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es gibt wirklich nichts, was es nicht gibt an Bord von Flugzeugen. Ein 45-jähriger Mann hat sich gemäß Augenzeugen vergangenen Donnerstag (17. Mai) auf einem Flug von Frontier Airlines zwischen Denver und Charleston zuerst betrunken. Zudem soll er bekifft gewirkt haben. Danach belästigte er angeblich mindestens zwei Passagierinnen. Die eine soll er im Schlaf angefasst, die andere mit Fragen nach ihren Sexualleben bedrängt haben.

Die Crew von Frontier Airlines reagierte auf die Übergriffe, indem sie den Mann in eine freie Sitzreihe hinten im Flieger umsetzte. Dort aber benahm er sich nicht wirklich besser. Eine Passagierin knipste ein Bild, das zeigt, wie er seelenruhig gegen den Sitz vor sich uriniert. Der Mann wurde nach der Landung verhaftet und wegen Störung der Arbeit der Besatzung und Erregen öffentlichen Ärgernisses angezeigt.

Vorbild Depardieu

Ein Einzelfall ist es aber leider nicht, was an Bord der Frontier-Maschine geschehen ist. Das weiß wohl keiner besser als Gérard Depardieu. Der französische Schauspieler schrieb vor acht Jahren weltweit Schlagzeilen, weil er an Bord eines Flugzeuges von Air France einfach auf den Boden machte. «Ich will pinkeln, ich will pinkeln», sagte er, während die Maschine vom Gate wegrollte. Die Flugbegleiterin forderte ihn dann auf, zu warten, bis die Reiseflughöhe erreicht sei. Der Franzose hörte nicht und stand während des Starts auf und urinierte. Er soll betrunken gewesen sein.

Auch bei einem Fall im Jahr 2015 war Alkohol im Spiel. Ein Betrunkener versuchte damals auf einem Jetblue-Flug von Anchorage in Alaska nach Portland, stehend zwischen den Spalt zweier Vordersitze zu pinkeln. Dabei fiel der damals 26-Jährige nach hinten und pinkelte nicht nur sich, sondern auch andere Passagiere an. 2009 passierte Ähnliches bei der damaligen Continental Airlines: Ein 28-Jähriger stand auf einem Flug von Los Angeles nach Honolulu plötzlich auf und urinierte über seine Sitznachbarin.

Im Schlaf uriniert

Vermutlich unschuldig war dagegen ein Reisender an Bord eines Flugzeuges von Swiss im Jahr 2015. Auf einem Flug von Zürich nach São Paulo stand ein Economy-Passagier schlafwandelnd auf und lief in die Business Class. Dort pinkelte er auf eine Passagierin. Danach irrte er mit offener Hose durch die Gänge und wurde von der Crew gestoppt.

Obwohl es immer wieder passiert, gemessen an den rund 100.000 Flügen, die jeden Tag weltweit durchgeführt werden, sind die Pinkel-Ereignisse doch sehr rare Ereignisse.

Mehr zum Thema

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies