Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Vorfall in ChinaFrau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Eine Dame, die das erste Mal mit dem Flugzeug reiste, suchte auf einem Flug von Air China die Toilette. Das endete mit einer Evakuierung des Airbus A320.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Richtig dringend aufs Klo müssen würden viele wohl schon als Notfall einordnen. Dennoch ist es wohl übertrieben, deshalb einen Flug ausfallen zu lassen. Geschehen ist das jetzt aber in China - allerdings spielte dabei auch die Unerfahrenheit einer Passagierin eine zentrale Rolle.

Flug CA2754 von Air China hätte die Reisenden eigentlich am Abend des 4. Juli von Quzhou nach Chengdu bringen sollen. Doch eine Insassin verhinderte das. Wie verschiedene chinesische Medien berichten, öffnete die Frau, als sich der Airbus A320 noch am Boden befand, einen Notausgang. Dabei wurde auch die Notrutsche aktiviert.

Von der Polizei befragt

Wie die Zeitung South China Morning Post berichtet, war es das erste Mal, dass die Frau mit dem Flugzeug reiste. Sie hatte die Tür offenbar geöffnet, weil sie auf der Suche nach einer Toilette war. Geschehen ist das aber offenbar unbemerkt von der Crew, die laut Aussagen der Mitreisenden sehr erschrak, als die Rutsche sich aufblies.

Alle Passagierinnen und Passagiere wurden nach dem Vorfall evakuiert - über die versehentlich geöffnete Rutsche. Weil am selben Tag kein Flug mehr stattfand, brachte Air China sie in Hotels unter. Die Passagierin, die den Vorfall auslöste, wurde von der Polizei befragt. Sie wird die Kosten für den Zwischenfall tragen müssen.

Es drohen Haftstrafen

Es drohen aber auch noch schlimmere Konsequenzen, denn in China kann das unbefugte Öffnen der Notausgänge von Flugzeugen zu hohen Geldstrafen und einer Haftstrafe führen. 2017 etwa wurde ein Passagier am Flughafen Peking für zwölf Tage inhaftiert, nachdem er versehentlich den Notausgang geöffnet und eine Rutsche ausgelöst hatte.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von British Airways: Nun ist klar, was die Rutsche löste.

British Airways und die versehentlich geöffneten Notrutschen

Flieger von China Eastern: Aberglaube sorgte für Verspätung.

Münzen vor Triebwerk sorgen für Aufruhr in China

Der Passagier schaut hinaus: Sein Ziel erreichte er jedenfalls.

Frischluft: Passagier öffnet Notausgang

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack