Der Passagier schaut hinaus: Sein Ziel erreichte er jedenfalls.

Vorfälle in ChinaFrischluft: Passagier öffnet Notausgang

Gleich zwei Mal innerhalb von wenigen Tagen öffneten Passagiere in China spontan Notausgänge. Einer wollte frische Luft, der andere schneller aussteigen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Der Mann saß am Sonntag (14. Dezember) zum allerersten Mal in einem Flugzeug. Mit Xiamen Airlines wollte er von Hangzhou nach Chengdu fliegen. Doch als die Maschine gerade startbereit war, wurde ihm die Luft an Bord zu stickig. Der Chinese wusste sich zu helfen. Flugs öffnete er den Notausgang neben sich und streckte seinen Kopf nach draußen - ganz so wie man es etwa in einem Zug machen würde.

Die Crew von Xiamen Air klärte den Mann auf und schloss die Tür wieder. Später flog die Maschine wie geplant weiter. Sie landete am Ende ohne Verspätung. Bestraft wird der Mann wegen seines Vergehens nicht. Er sei im Fliegen unerfahren gewesen und es sei ja auch kein Schaden entstanden, so die Fluggesellschaft gemäß chinesischen Medienberichten.

Notrutsche von China-Eastern-Jet bläst sich auf

So glimpflich kommt ein anderer Chinese nicht davon. Er war am 12. Dezember mit China Eastern von Xi'an nach Sanya geflogen. Am Ziel angekommen, ärgerte er sich über die lange Wartezeit beim Aussteigen. Und so öffnete er einen Notausgang. Umgehend blies sich die Notrutsche auf.

Er habe nicht gewusst, dass es sich um einen Notausgang gehandelt habe, verteidigte er sich später. Bei der Vorführung der Sicherheitsvorschriften habe er nicht zugehört. Er habe nur mithelfen wollen, «schneller aussteigen zu können», so der Chinese gemäß lokalen Medienberichten weiter. Er muss nun mindestens die Kosten des Ersatzes der Notrutsche übernehmen (rund 16.000 Euro) und riskiert auch eine Strafe.

Regierung in Peking sorgt sich um Image

Chinesische Passagiere sorgen in letzter Zeit mit ihrem Benehmen an Bord und am Flughafen immer wieder für negative Schlagzeilen. Kürzlich warf ein Reisender einer Stewardess heißes Wasser nach, weil er nicht neben seinen Freunden sitzen konnte. Solche Ereignisse sind der Regierung ein Dorn im Auge. Sie fürchtet um das Image im Ausland.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack