Die erste Phase der Sanierung der Piste am Flughafen Porto Alegre ist abgeschlossen.

SanierungFraport beginnt mit Wiederaufbau in Porto Alegre

Heftige Unwetter Anfang Mai haben zu schweren Schäden am brasilianischen Flughafen geführt. Betreiber Fraport arbeitet mit Hochdruck an der Wiederaufnahme des Flugbetriebs in Porto Alegre.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fraport betreibt seit dem 2. Januar 2018 den Flughafen Porto Alegre. Der Airport gehört zu den zehn größten Flughäfen Brasiliens. Anfang Mai wurden der brasilianische Bundesstaat Rio Grande do Sul und dessen Hauptstadt Porto Alegre von schweren Unwettern getroffen. Die Regengüsse waren so heftig, dass der Flugbetrieb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden musste. Allein die 3200 Meter lange Piste 11/29 stand in der Folge 23 Tage lang unter Wasser.

Fraport will in drei Stufen den Flughafen sanieren und schnellstmöglich wieder in Betrieb nehmen. Nun wurde die Phase 1, die Reinigung und Schadensbegutachtung, abgeschlossen, berichtet Fraport auf der Facebook-Seite des Airports. Mehr als zweitausend Meter der Lande- und Startbahn müssen rekonstruiert werden.

Der Teilbetrieb soll vor Dezember starten

Phase 2, die im Oktober endet, umfasst die Wiederherstellung der Start- und Landebahn, von 20.000 Quadratmeter Vorfeld sowie von drei Rollwegen. Im Anschluss kann zumindest ein Teilbetrieb wieder aufgenommen werden. Die dritte Phase beginnt im Oktober und umfasst Bereiche, die nicht für den Flugbetrieb nötig sind. Es werden neue Rollwege geschaffen und das Vorfeld erweitert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Bilder der Sanierung und Bilder der Überschwemmung. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Der Aeroporto Internacional Salgado Filho steht komplett unter Wasser.

Wenn die Boeing 727 schwimmt statt fliegt

Flughafen Porto Alegre bleibt nach Überschwemmung bis am 30. Mai geschlossen

Flughafen Porto Alegre bleibt nach Überschwemmung bis am 30. Mai geschlossen

ticker-fraport

Gericht stoppt Betriebsratswahl bei Fraport

ticker-fraport

Fraport mit leichtem Gewinnrückgang im ersten Halbjahr

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg