Der Aeroporto Internacional Salgado Filho steht komplett unter Wasser.
Neue Bilder aus Porto Alegre

Wenn die Boeing 727 schwimmt statt fliegt

Statt bis Ende Mai muss der Flughafen von Porto Alegre jetzt wegen Hochwasserschäden auf unbestimmte Zeit geschlossen bleiben. Neue Bilder zeigen, warum das immer noch nötig ist.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die schweren Unwetter im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul haben auch den Flughafen der Hauptstadt Porto Alegre schwer getroffen. Weil große Teile des Vorfelds unter Wasser standen, musste er am 6. Mai schließen - und sollte auch den Rest des Monats geschlossen bleiben. Jetzt hat die Regionalregierung die Schließung auf unbestimmte Zeit verlängert.

Neue Bilder zeigen, wie groß die Schäden am Aeroporto Internacional Salgado Filho sind und wie viel Wasser immer noch liegt. Die Aufnahmen erinnern teils eher an einen Hafen, als an einen Flughafen. Eine Aufnahme zeigt eine Boeing 727, die aussieht, als würde sie auf dem Wasser schwimmen. Auch die Piste ist zu einem großen Teil überschwemmt.

Sehen Sie sich die aktuellen Aufnahmen in der oben stehenden Bildergalerie an. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flughafen Porto Alegre bleibt nach Überschwemmung bis am 30. Mai geschlossen

Flughafen Porto Alegre bleibt nach Überschwemmung bis am 30. Mai geschlossen

Flut dringt in Flughafen Newark ein

Flut dringt in Flughafen Newark ein

Die an der Nase und an den...

Hagelsturm beschädigt mehrere Flugzeuge

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg