In dieser Boeing 737-500 reisten die Tiere und die menschlichen Begleiter.

Klasjet transportiert RaubtiereWenn Simba statt Toni Kroos mit der Boeing 737 fliegt

Löwe statt Löw: Im Sommer flog die litauische Charterairline noch die deutsche Fußballnationalmannschaft zur EM. Jetzt beförderte Klasjet in Spezialmission zwei Raubtiere.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Juli noch flog Klasjet den damaligen Bundestrainer Jogi Löw zu seinem letzten Spiel. Seither flog die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zu einigen weiteren Spielen mit der litauischen Charterairline. Einen festen Vertrag vom Deutschen Fußballbund DFB mit ihr gab es allerdings nicht - und das rächte sich, nachdem Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Toni Kroos oder Thomas Müller nach einem Spiel ungeplant in Edinburgh landen mussten.

Seither ist die deutsche Elf mit anderen Airlines unterwegs, etwa Austrian Airlines oder Condor. Klasjet zog jedoch einen weiteren prestigeträchtigen Auftrag an Land. Statt Fußballern waren dieses Mal Vierbeiner an Bord. Am 26. Oktober habe man einen Löwen  und einen Leoparden mit einer Boeing 737-500 von Russland nach Tansania geflogen, teilt die Fluggesellschaft mit.

Sitze ausgebaut für die Zwinger

«Der Löwe Simba wurde brutal misshandelt, ihm wurden unter anderem die Beine gebrochen», heißt es in einer Mitteilung. Er sollte zudem getötet werden,  damit seine Organe auf dem Schwarzmarkt verkauft werden können. Das Leopardenweibchen Eva wurde kurz  nach der Geburt von der Mutter verstoßen. Ein russischer Tierarzt habe beide Tiere 2020 gerettet und wieder aufgepäppelt. Dann habe er sie auf die Auswilderung vorbereitet.

Jetzt ist es soweit. Löwe und Leopard wurden von Klasjet nach Tansania geflogen, wo sie bei der Tierschutzorganisation Kilimanjaro Animal Crew leben können. Unterstützt wurde der Transport laut der Fluglinie von der tansanischen Präsidentin Samia Suluhu Hassan und  zwei lokalen Tierschutzorganisationen.

Sitze ausgebaut für die Zwinger

Einfach ist der Transport von Raubtieren nicht. Um die Spezialzwinger an Bord der Boeing 737-500 mit dem Kennzeichen LY-JMS zu bekommen, musste die Fluggesellschaft einen Großteil der Sitzreihen ausbauen. Die Tiere waren den ganzen Flug lang sediert, damit es kein Risiko für die mitreisenden Menschen an Bord gab.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des speziellen Fluges.

Mehr zum Thema

Geheimflug mit 17 Elefanten an Bord

Geheimflug mit 17 Elefanten an Bord

Gefiederte Passagiere: Die Falken brauchen einen eigenen Sitz.

Wenn der Sitznachbar ein Vogel ist

Das Verladen dauert lange.

Welches Menü bekommen Pferde an Bord?

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies