Aufpolierte Visualisierung der Antonov An-26 UR-UZI von Nova Poshta: Nicht im Dienst.

Asien, Nordamerika, AustralienNova Poshta will mit Boeing 767 oder Airbus A330 auf die Langstrecke

Der Krieg machte die Pläne der neuen ukrainischen Frachtairline zunichte. Jetzt holt Nova Poshta sie aus der Schublade - und will auf die Langstrecke.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hatte Nova Poshta mit ihrer neu gegründeten Frachtairline große Pläne. Mit zwei Boeing 757-200 F plante sie, ab Kyiv und Lviv in die USA und nach China zu fliegen. Der Krieg machte die Pläne zunichte. Und Supernova Airlines, die öffentlich unter der Marke ihrer Mutter auftritt, startete erst 2023 mit einer gemieteten ATR 72. Sie verfügt selbst über zwei Antonov An-26 (UR-UZI and UR-UZM), nutzt sie bisher aber nicht.

Schon im Januar 2024 wurde bekannt, dass Nova Poshta mit ihrer Airline inzwischen wieder globale Pläne hat. Und nun wird auch klar, welche Flugzeugmodelle infrage kommen: Nova Poshta will mit Boeing 767 oder Airbus A330 Ziele in Übersee ansteuern, wie das Portal Avia News berichtet. Auch Routen werden schon genannt: Die Frachtairline möchte von Warschau aus nach Guangzhou, Hongkong und Toronto fliegen. Aber auch Flüge von Hongkong nach Sydney und von Lüttich nach Chicago und New York sind gemäß dem Bericht geplant.

Mehr zum Thema

Ukrainische Frachtairline Nova Poshta plant Langstreckenflüge

Ukrainische Frachtairline Nova Poshta plant Langstreckenflüge

Antonov An-26 von Constanta Airline: Nova Poshta setzt bei ihrer Supernova Airlines vorerst auf geleaste Flugzeuge.

Neue ukrainische Airline startet vorerst im Ausland

Flugzeug von Supernova Airlines: Unterwegs in den Farben von und für Nova Poshta.

Neue ukrainische Airline mit heiklem Namen

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin