MD-11: Bleibt höchsten ein wenig länger.

MD-11: Bleibt höchsten ein wenig länger.

Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo

«Für unsere MD-11 F geht der letzte Sommer zu Ende»

Wieder gibt es Spekulationen, Lufthansa Cargo könnte ihre McDonnell Douglas MD-11 länger einsetzen. Doch die Frachtairline denkt höchstens an eine kurze Verlängerung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es gibt einen Sektor, der Luftfahrtkonzernen derzeit noch etwas Freude bereitet: Cargo. Denn die Kapazität von Frachtern ist aktuell sehr gefragt, da weniger Passagierflüge stattfinden, mit denen im Bauch Fracht mitgeführt werden kann. Sogar Passagiermaschinen werden reihenweise zu Hilfsfrachtern umgebaut.

Und so kommt immer wieder auch die Spekulation auf, dass Lufthansa Cargo ihre verbliebenen McDonnell Douglas MD-11 noch länger brauchen könnte, zuletzt auch im Portal Cargo Forwarder. Eigentlich wollte Lufthansas Frachtairline die Flieger Ende des Jahres stilllegen und fortan mit einer Einheitsflotte von Boeing 777 F fliegen.

«Schwer, mit MD-11 Geld zu verdienen»

Bei Lufthansa Cargo heißt es zwar, man beobachte und bewerte wir «die Entwicklungen fortlaufend». Dennoch halte man am Plan zur Einheitsflotte fest. «Für unsere MD-11 F geht der letzte Sommer zu Ende», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Lufthansa-Cargo-Chef Peter Gerber erklärte im Mai unserem Partnerportal Austrian Aviation: «Bei normalen Marktverhältnissen ist es jedenfalls sehr schwer geworden, mit der MD-11 F Geld zu verdienen.» Aktuell betreibt die Frachtairline noch sechs Exemplare des Dreistrahlers. Kürzlich hat sie ihre achte Boeing 777 F eingeflottet.

Mehr zum Thema

Die D-ALCN bei ihrem letzten Start: Die MD-11 ruht bald auf dem Flugzeugfriedhof Victorville.

Lufthansa Cargo schickt letzte je gebaute MD-11 in Rente

MD-11 von Lufthansa Cargo: Soll schon 2021 nicht mehr zu sehen sein.

So bauen Lufthansa Cargo und Eurowings die Flotten um

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg