McDonnell Douglas MD-11 F von Lufthansa Cargo: Neues Einsatzgebiet in den USA.

McDonnell Douglas MD-11 F von Lufthansa Cargo: Neues Einsatzgebiet in den USA.

Lufthansa Cargo

Verkauf in die USA

Lufthansa Cargo hat letzte drei MD-11 verkauft

Die Frachtairline legt die letzten Dreistrahler bald still. Jetzt hat Lufthansa Cargo einen Abnehmer für die letzten drei McDonnell Douglas MD-11 F gefunden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 30. Mai hatte sie ihren allerletzten Einsatz. Die McDonnell Douglas MD-11 F mit dem Kennzeichen D-ALCD startete in Kairo Richtung Frankfurt. Dort wurde sie geparkt. Und am Freitag (11. Juni) hat Lufthansa Cargo sie nach 23 Jahren definitiv ausgeflottet.

Jetzt besitzt die deutsche Frachtairline nur noch zwei der imposanten Dreistrahler. Doch auch für die die D-ALCA und die D-ALCC naht das Ende. In den kommenden Monaten werden auch sie stillgelegt. Lufthansa Cargo hat schon vor einiger Zeit beschlossen, künftig eine reine Boeing-777-F-Flotte zu betreiben.

Kapazität deutlich vergrößert

Waren einst neun Flugzeuge geplant, hat die Airline erst kürzlich beschlossen, sich eine zehnte und elfte Boeing 777 F zuzulegen. Dadurch hat sie ihre Kapazität deutlich vergrößert. Für die einst 18 MD-11 hätte Lufthansa Cargo eigentlich maximal neun 777F gebraucht. Jetzt hat sie zwei Exemplare mehr des Frachters beschafft - auch weil die Frachtnachfrage in der Corona-Krise zugenommen hat.

Für ihre drei letzten McDonnell Douglas MD-11 F hat Lufthansa Cargo bereits eine neue Heimat gefunden. Wie das Portal Cargo Facts schreibt, hat Western Global Airlines das Trio gekauft. Die amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Florida besitzt neben vier Boeing 747-400 F auch bereits 14 MD-11. Darunter befinden sich auch vier Exemplare, die früher für Lufthansa Cargo unterwegs gewesen waren.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCK: Abschied.

Jetzt besitzt Lufthansa Cargo nur noch drei MD-11

Lufthansa Cargos D-ALFI: Sie war die neunte Boeing 777 F.

Lufthansa Cargo holt sich Boeing 777 F vom Gebrauchtmarkt

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Die Flotte wird erweitert.

Lufthansa Cargo holt sich elfte Boeing 777 F

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin