McDonnell Douglas MD-11 F von Lufthansa Cargo: Neues Einsatzgebiet in den USA.

Verkauf in die USALufthansa Cargo hat letzte drei MD-11 verkauft

Die Frachtairline legt die letzten Dreistrahler bald still. Jetzt hat Lufthansa Cargo einen Abnehmer für die letzten drei McDonnell Douglas MD-11 F gefunden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 30. Mai hatte sie ihren allerletzten Einsatz. Die McDonnell Douglas MD-11 F mit dem Kennzeichen D-ALCD startete in Kairo Richtung Frankfurt. Dort wurde sie geparkt. Und am Freitag (11. Juni) hat Lufthansa Cargo sie nach 23 Jahren definitiv ausgeflottet.

Jetzt besitzt die deutsche Frachtairline nur noch zwei der imposanten Dreistrahler. Doch auch für die die D-ALCA und die D-ALCC naht das Ende. In den kommenden Monaten werden auch sie stillgelegt. Lufthansa Cargo hat schon vor einiger Zeit beschlossen, künftig eine reine Boeing-777-F-Flotte zu betreiben.

Kapazität deutlich vergrößert

Waren einst neun Flugzeuge geplant, hat die Airline erst kürzlich beschlossen, sich eine zehnte und elfte Boeing 777 F zuzulegen. Dadurch hat sie ihre Kapazität deutlich vergrößert. Für die einst 18 MD-11 hätte Lufthansa Cargo eigentlich maximal neun 777F gebraucht. Jetzt hat sie zwei Exemplare mehr des Frachters beschafft - auch weil die Frachtnachfrage in der Corona-Krise zugenommen hat.

Für ihre drei letzten McDonnell Douglas MD-11 F hat Lufthansa Cargo bereits eine neue Heimat gefunden. Wie das Portal Cargo Facts schreibt, hat Western Global Airlines das Trio gekauft. Die amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Florida besitzt neben vier Boeing 747-400 F auch bereits 14 MD-11. Darunter befinden sich auch vier Exemplare, die früher für Lufthansa Cargo unterwegs gewesen waren.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCK: Abschied.

Jetzt besitzt Lufthansa Cargo nur noch drei MD-11

Lufthansa Cargos D-ALFI: Sie war die neunte Boeing 777 F.

Lufthansa Cargo holt sich Boeing 777 F vom Gebrauchtmarkt

Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Die Flotte wird erweitert.

Lufthansa Cargo holt sich elfte Boeing 777 F

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies