Boeing 737 von Amazon Air: In Leipzig stationiert.

Zwei Boeing 737Leipzig erstes Luftfrachtzentrum von Amazon Air in Europa

Der Onlinehändler hat sein erstes Luftfrachtzentrum in Europa eröffnet. In Leipzig/Halle stationiert Amazon Air zwei Boeing 737.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Innerhalb von neun Monaten hat Amazon im Süden des Flughafens Leipzig/Halle eine rund 20.000 Quadratmeter große Halle hochgezogen. Am Freitag (6. November) wurde das Gebäude neben dem bestehenden World Cargo Center eröffnet. Dort werden künftig Pakete sortiert sowie Laster und Flugzeuge be- und entladen.  Es sei das «erste regionale Luftfrachtzentrum in Europa», erklärt der Onlineriese in einer Mitteilung.

Zugleich gab Amazon bekannt, zwei von Gecas geleaste Boeing 737-800 am Flughafen Leipzig/Halle zu stationieren. «Sie werden in Europa von ASL Airlines betrieben und tragen das typische Design und das Logo von Amazon Air», so das Unternehmen. Die blau-schwarzen Flieger werden vorerst zwei Flüge pro Tag durchführen.

Ehemalige Ryanair-Maschinen

Dank der neuen Basis in Leipzig/Halle könne man Kunden des Abodienstes Prime, der unter anderem eine schnellere Lieferung beinhaltet, noch besser bedienen, schreibt Amazon. Neben den zwei Fliegern im Osten Deutschlands hat Amazon auch bereits einen ab Köln/Bonn im Einsatz. Alle drei Boeing 737 sind ehemalige Ryanair-Maschinen. Die drei Flugzeuge tragen die Kennzeichen EI-DAC, EI-DAD und EI-DAF.

Amazon Air lässt aktuell etwa fünf Boeing 737-800 BCF sowie 35 Boeing 767-300 ERF in eigenen Farben fliegen. Die Flotte erfuhr in den letzten Jahren einen rasanten Ausbau. Bisher setzt die Gesellschaft ihre Flugzeuge jedoch ausschließlich für Flüge innerhalb Nordamerikas ein.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Früher nannte sich die Frachtgesellschaft noch Prime Air.

Amazon Air startet in Leipzig eine eigene Basis

Amazon Air in Köln: Die Fluglinie soll in den nächsten Monaten noch weiter wachsen.

Boeing 737 von Amazon Air kommen nach Köln und Leipzig

Boeing 737-400 von Mercado Libre, die sich in Brasilien Mercado Livre nennt: Bessere Wiedererkennung und Logistik.

Südamerikanische Amazon baut eigene Flotte auf

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin