Airbus A350-900: Hat Indigo überzeugt.

Einstieg in die LangstreckeIndigo bestellt 30 Airbus A350 - und kann auf 100 aufstocken

Der indische A320-Neo-Großkunde kauft bei Airbus nun auch größere Jets. Indigo erhält mindestens 30 A350 und steigt damit ab 2027 ins Langstreckengeschäft ein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im vergangenen Sommer orderte Indigo 500 Flugzeuge der Airbus-A320-Neo-Familie. Im März 2024 bestellte die indische Billigfluggesellschaft nochmal zehn A320 Neo nach. Was offen blieb: die Frage nach einem Langstreckenauftrag für größere Jets als der A321 XLR.

Im Sommer 2023 gab es Berichte, Ingo verhandle mit Boeing über rund 25 Dreamliner. Später wendete sich das Blatt. In diesem März schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, am wahrscheinlichsten sei eine Bestellung von rund 30 Airbus A350. Eine Entscheidung sei zwar noch nicht gefallen, das könnte aber in den kommenden Wochen geschehen.

30 A350 fest bestellt, Kaufrechte für 70 weitere

Und so ist es nun auch gekommen. Airbus teilt am Donnerstag (25. April) mit, «dass Indigo, Indiens größte Fluggesellschaft, einen Auftrag über 30 Airbus A350-900 erteilt hat». Indigo erklärt: «Über die genaue Konfiguration des Flugzeugs wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.» Die Auslieferungen würden voraussichtlich ab 2027 beginnen.

«Zusätzlich zu den 30 fest bestellten A350-900 hat Indigo Kaufrechte für weitere 70 Flugzeuge der Airbus A350-Familie, die Indigo nach eigenem Ermessen und unter bestimmten Bedingungen für einen möglichen künftigen Bedarf erwerben kann.» Das heißt zum einen, dass Indigo auf insgesamt bis zu 100 Airbus A350 aufstocken kann, und zu anderen, dass sie neben dem A350-900 auch den A350-1000 kaufen könnte.

«Weg zu führendem globalen Luftfahrtunternehmen»

Indigo, die bisher lediglich zwei Boeing 777 von Turkish Airlines im Wet-Lease nutzt, wird mit den A350 ernsthaft ins Langstreckengeschäft einsteigen. Die Order werde für seine Fluggesellschaft «die nächste Phase auf dem Weg zu einem der führenden globalen Luftfahrtunternehmen einleiten», sagt Indigo-Chef Pieter Elbers.

Mehr zum Thema

Airbus A350 bei einer Luftfahrtmesse: Bestellt auch Indigo?

Airbus A350 soll neuer Langstrecken-Favorit bei Indigo sein

Indigo-Chef Pieter Elbers bei der Bekanntgabe der Order:

Indigo überholt Air India mit Bestellung für 500 Airbus-Jets

Turkish Airlines fliegt jetzt im Wet-Lease für Indigo

Turkish Airlines fliegt jetzt im Wet-Lease für Indigo

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies