Die russischen Besatzer sind vom Flughafen Hostomel bei Kyjiv abgezogen. Zurückgelassen haben sie eine weitgehend demolierte Infrastruktur. Der Flughafen sei nicht mehr wiederzuerkennen, erklärte der Flugzeugbauer Antonov, der dort in Friedenszeiten Testflüge durchführt und dessen Frachttochter Antonov Airlines dort ihre Basis hat. Kontrollturm, Bürogebäude, Hangars und Flugzeuge seien zerstört worden.
An-22 auf Schotterpisten ausgelegt
Neben der An-225 seien auch eine An-26 und eine An-74 komplett zerstört worden, so Antonov. Zudem hätten An-12, An-28, An-132 und An-124 Schaden genommen, erklärt der Flugzeugbauer. Beschädigt wurde offenbar auch eine An-22.
Bereits im Einsatz
Dank eines extrastarken Fahrwerks mit 14 Rädern kann die An-22 auch auf unbefestigten Pisten starten und landen. Bei voller Beladung - dafür steht eine große Klappe im Heck zur Verfügung - kommt das Flugzeug rund 5000 Kilometer weit. Es war kein kommerzieller Erfolg. Nur 68 Exemplare wurden gebaut.
Trotz all der Schäden will die Frachttochter des Flugzeugbauers weitermachen. Man habe fünf An-124 an den Flughafen Leipzig/Halle verlegt. Von dort aus führe man Charterflüge durch, so Antonov Airlines. Dabei hätten «humanitäre Einsätze für die Menschen in der Ukraine» Vorrang. Ein erster Kunde war Ende März der Logistikriese Kühne + Nagel, der 111 Tonnen Hilfsgüter mit einer An-124 von Antonov Airlines von Sharjah nach Polen fliegen ließ.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen vom Flughafen Hostomel.
Antonov Airlines macht sich auch Sorgen um ihre An-22
Gebäude am Flughafen Hostomel.
Gebäude am Flughafen Hostomel.
Die Büros von Antonov beim Airport.
Die Büros von Antonov beim Airport.
Die zerstörte An-225 aus Drohnenperspektive.
Die zerstörte An-225 aus Drohnenperspektive.
Diese An-132 wurde beschädigt.
Diese An-132 wurde beschädigt.
Antonov An-22: Beschädigt, aber nicht ganz zerstört.
Antonov An-22: Beschädigt, aber nicht ganz zerstört.
So sah die An-22 unbeschädigt aus, wenn sie abhob.
So sah die An-22 unbeschädigt aus, wenn sie abhob.
Antonov Airlines macht mit An-124 ab Leipzig weiter, Kühne + Nagel charterte schon eine Maschine.
Antonov Airlines macht mit An-124 ab Leipzig weiter, Kühne + Nagel charterte schon eine Maschine.