Neue Business Class von Flydubai: Das Produkt soll noch in diesem Jahr verfügbar sein.

Sonst nur in GroßraumjetsFlydubai bringt Business Class Suiten in Boeing 737 Max

Gestartet ist Flydubai einst als Billigairline. Jetzt stattet die Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten Boeing 737 Max mit Business Class Suiten aus.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Emirates ist ein Partner auf hohem Niveau. Und Flydubai arbeitet im Rahmen eines 2017 geschlossenen Kooperationsvertrags eng mit Emirates zusammen. Die Partnerschaft umfasst unter anderem Codeshare-Verbindungen zu rund 200 Zielen.

Flydubai ist dabei auf Strecken unterwegs, welche Emirates mit ihrer Großraum-Jet-Flotte aus Airbus A380 und Boeing 777 nicht anfliegen oder wirtschaftlich betreiben kann. Ihre Flotte besteht aus 76 Boeing 737, davon 46 Boeing 737 Max.

Zehn Suiten in 1:1-Bestuhlung

Dennoch können Emirates-Gäste auf Codeshare-Flügen mit Flydubai bald etwas genießen, was es sonst nur in Großraumjets gibt: Business Class Suiten. Im Rahmen der aktuell stattfindenden Messe Arabian Travel Market stellte die Airline das neue Produkt für die Boeing 737 Max vor. Insgesamt gibt es zehn schließbare Suiten in 1:1 Bestuhlung, in der alle Reisenden direkten Zugang zum Gang haben. Ausgestattet sind sie mit Lie-Flat-Sitzen.

Die erste Maschine soll Ende November mit dem neuen Business-Class-Produkt abheben. Bis Jahresende sollen sechs Jets mit den Suiten ausgestattet sein. Entwickelt hat die Airline das Produkt mit Safran Seats und JPA Design. Für Schmalrumpfflugzeuge sind Suiten eine echte Neuheit.

Vom Billigflieger zum Innovationstreiber im Business-Segment

«Wir sind stolz darauf, heute ein neues Premium-Produkt vorstellen zu können, das mit dem Business-Class-Erlebnis mithalten kann, das viele Fluggesellschaften in Großraumflugzeugen anbieten», so Flydubai-Chef Ghaith Al Ghaith.

Die 2008 als Billigairline gestartete Flydubai hat 2013 erstmals eine Business Class eingeführt. 2017 war die Fluggesellschaft dann eine der ersten Airlines, die in ihren Boeing 737 Max Lie-Flat-Sitze einbaute.

Flotte soll kräftig wachsen

Für Flydubai läuft es aktuell rund. In den ersten drei Monaten des Jahres hat sie rund 50 Prozent mehr Reisende befördert als im Vorjahreszeitraum. Zudem rechnet die Fluggesellschaft mit einem starken Sommer. Die Flotte soll bis Jahresende auf 88 Flieger wachsen und laut Daten von Boeing stehen noch 139 offene Max-Bestellungen aus.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie erste Animationen der neuen Business Suite. Mit einem Klick aufs Bild öffnen Sie die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flieger von Flydubai und Emirates: Die beiden Fluggesellschaften arbeiten zusammen.

Emirates und Flydubai fliegen im Takt

Aufnahme der Boeing 737 über Kathmandu: Feuer bei Vogelschlag.

Vogelschlag oder nicht? Flughafen Kathmandu streitet mit Flydubai

Flydubai-Flotte: Bisher nur B737.

Airbus und Boeing wollen Flydubai

ticker-emirates

Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack