Flieger von Flydubai und Emirates: Die beiden Fluggesellschaften arbeiten zusammen.

Enge ZusammenarbeitEmirates und Flydubai fliegen im Takt

Die Fluggesellschaften aus den Vereinigten Arabischen Emiraten spannen zusammen: Emirates und Flydubai stimmen sich künftig eng ab, bleiben aber selbstständig.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Emirates ist anders. Die Golfairline hat nur zwei Flugzeugtypen in ihrer Flotte. Und beide sind wirklich groß und eigentlich für Langstrecken gemacht. Kurzstreckenflieger für Zubringerflüge zum Drehkreuz Dubai besitzt Emirates neben ihren Airbus A380 und Boeing 777 nicht.

Das ändert sich nun indirekt. Denn Emirates unterzeichnete am Montag (17. Juli) einen weitreichenden Kooperationsvertrag mit Flydubai. Kern des Abkommens ist ein riesiges Angebot von Codeshare-Flügen. Die beiden Fluggesellschaften können so ihren Kunden ein weltweites Netz von mehr 200 Zielen anbieten. Die ersten gemeinsamen Flüge werden im Herbst 2017 abheben.

Ziel: 380 Flugzeuge

Das ist nicht alles. Emirates und Flydubai verbinden auch ihre Vielfliegerprogramme. Zudem stimmen sie ihren Flugplan künftig aufeinander ab und planen auch das Netz zusammen. Bis 2020 wollen sie mit 380 Flugzeugen rund 240 Ziele weltweit erreichen. Emirates besitzt derzeit 259 Flieger und steuert 157 Destinationen an, Flydubai fliegt mit 58 Boeing 737 zu 95 Zielen.

Schon jetzt arbeiten Emirates und Flydubai zusammen. Auch gab es immer wieder Know-how-Transfers zwischen den beiden Fluglinien, die beide dem Staatsfonds Investment Corporation of Dubai gehören. Das neue Abkommen geht aber viel weiter.

Keine Fusion

Trotz enger Zusammenarbeit fusionieren Emirates und Flydubai nicht. Die Unternehmen bleiben selbstständig und behalten ihr eigenständiges Management.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates startet vierten täglichen Flug nach London-Gatwick

ticker-emirates

Emirates baut neue Großwäscherei

ticker-emirates

Emirates schickt modernisierte Boeing 777 mit Premium Economy auch nach Madrid

Airbus A380 von Emirates in Nizza: Bei der Landung gab es ein Problem.

Airbus A380 sollen auf Schäden bei Vorflügeln überprüft werden

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg