Flydubai-Flotte: Bisher nur B737.

Airbus und Boeing wollen Flydubai

Die Fluglinie plant eine Großbestellung. Für die beiden Flugzeugbauer geht es um eine Bestellung in der Höhe von rund fünf Milliarden Dollar.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Flydubai könnte untreu werden. Bisher fliegen für die arabische Billigairline ausschließlich den Mittelstreckenflieger B737 von Boeing. Mit dreißig Stück davon bedient die Fluggesellschaft 64 Ziele. Doch nun plant sie einen Ausbau der Flotte. Run fünfzig neue Flugzeuge will Flydubai kaufen. Und bei diesem findet gerade ein «offenes Rennen», zwischen Airbus und Boeing statt. «Die Entscheidung wird für den Flieger fallen, der uns am wenigsten kostet», so Flydubai-Chef Gaith al-Gaith in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Klar ist nur: Die neuen Jets sollen modern sein. So will man entweder die B737Max oder den A320neo kaufen, beides neue und effizientere Versionen der alten Verkaufsschlager auf der Mittelstrecke. Zwanzig Auslieferungen von 2008 bestellten B737 stehen noch aus. Doch «wir haben nicht mehr viel Zeit zu wachsen», sagt al-Gaith. Die Konkurrenz durch Air Arabia und Jazeera Airways sei hart und man wolle das Streckennetz so schnell wie möglich auf mindestens hundert Ziele ausweiten.

Bisher hat Airbus die Nase vorn

Im Kampf auf dem Markt der effizienteren Mittelstreckenflieger hat bisher Airbus die Nase vorn – sowohl zeitlich als auch in Sachen Bestellungen. Da die Europäer den A320neo noch vor Boeings B737Max anbieten konnten, kommen sie inzwischen auf einen Marktanteil von rund 60 Prozent in diesem Segment. Auch traditionelle B737-Kunden wie American Airlines, Turkish Airlines oder Pegasus Airways sind unter den Bestellern der rund 2400 Exemplare des neuen A320.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack