Flieger von Flydubai und Emirates: Die beiden Fluggesellschaften arbeiten zusammen.

Enge ZusammenarbeitEmirates und Flydubai fliegen im Takt

Die Fluggesellschaften aus den Vereinigten Arabischen Emiraten spannen zusammen: Emirates und Flydubai stimmen sich künftig eng ab, bleiben aber selbstständig.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Emirates ist anders. Die Golfairline hat nur zwei Flugzeugtypen in ihrer Flotte. Und beide sind wirklich groß und eigentlich für Langstrecken gemacht. Kurzstreckenflieger für Zubringerflüge zum Drehkreuz Dubai besitzt Emirates neben ihren Airbus A380 und Boeing 777 nicht.

Das ändert sich nun indirekt. Denn Emirates unterzeichnete am Montag (17. Juli) einen weitreichenden Kooperationsvertrag mit Flydubai. Kern des Abkommens ist ein riesiges Angebot von Codeshare-Flügen. Die beiden Fluggesellschaften können so ihren Kunden ein weltweites Netz von mehr 200 Zielen anbieten. Die ersten gemeinsamen Flüge werden im Herbst 2017 abheben.

Ziel: 380 Flugzeuge

Das ist nicht alles. Emirates und Flydubai verbinden auch ihre Vielfliegerprogramme. Zudem stimmen sie ihren Flugplan künftig aufeinander ab und planen auch das Netz zusammen. Bis 2020 wollen sie mit 380 Flugzeugen rund 240 Ziele weltweit erreichen. Emirates besitzt derzeit 259 Flieger und steuert 157 Destinationen an, Flydubai fliegt mit 58 Boeing 737 zu 95 Zielen.

Schon jetzt arbeiten Emirates und Flydubai zusammen. Auch gab es immer wieder Know-how-Transfers zwischen den beiden Fluglinien, die beide dem Staatsfonds Investment Corporation of Dubai gehören. Das neue Abkommen geht aber viel weiter.

Keine Fusion

Trotz enger Zusammenarbeit fusionieren Emirates und Flydubai nicht. Die Unternehmen bleiben selbstständig und behalten ihr eigenständiges Management.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates erhält Zulassung für umfassende Kabinenumbauten und komplexe Designänderungen

ticker-emirates

Airbus A380: Emirates sichert Instandhaltung der Triebwerke bis in die 2040er-Jahre

ticker-emirates

Emirates bestellt acht weitere Airbus A350-900

ticker-emirates

Emirates plant nächste große Modernisierungswelle für Airbus A380 und Boeing 777

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack