Ganz schön bunt: So zeigen sich die Flugzeuge von Flybe heute.
Expansion in Deutschland

Flybe eröffnet Basis in Düsseldorf

Flybe eröffnet die erste Basis außerhalb Großbritanniens und stationiert zwei Flugzeuge in Düsseldorf. Die britische Regionalairline hält Deutschland allgemein für sehr interessant.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Saad Hammad hat einen festen Plan. «Die Expansion in Deutschland hat oberste Priorität», erklärte der Chef von Flybe im März im Interview mit aeroTELEGRAPH. Die Bundesrepublik sei die Konjunkturlokomotive Europas. Zudem seien das verfügbare Einkommen der Bürger hoch und ihre Bereitschaft für Urlaubsreisen Geld auszugeben entsprechend groß.

Flybe begann den deutschen Markt in Hannover zu testen. Die britische Regionalairline startete im August Flüge von der Hauptstadt Niedersachsens nach Lyon und Mailand. Es waren die ersten Strecken überhaupt, die nicht im Heimmarkt beginnen oder dorthin führen. Nun kommt der nächste Schritt. Flybe eröffnet am 1. Februar 2017 in Düsseldorf eine eigene Basis.

Deutsch sprechende Crews

Dazu stationiert Flybe zwei Bombardier Dash 8 Q-400 in Düsseldorf. Zudem wurden Deutsch sprechende Flugbegleiter und rund 60 Piloten angestellt. Auch eigene Flugzeugtechniker hat Flybe bereits für die neue Basis rekrutiert. Düsseldorf ist der erste Standort der Fluggesellschaft außerhalb Großbritanniens.

Bislang verbindet die Airline die NRW-Metropole mit Birmingham, Cardiff, Doncaster Sheffield, London City, Manchester und Southampton, fliegt sie aber vom britischen Ende aus an. Das ändert sich nun. Bald sollen auch neue Strecken hinzukommen. Man werde sich dabei vor allem auf Routen fokussieren, die andere Fluggesellschaften aufgrund ihrer hohen Kapazitäten nicht profitabel bedienen können, so Flybe.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin