Flieger von Fly Viking: Nur noch wenige Tage in der Luft.
Grounding

Fly Viking gibt nach neun Monaten auf

Die junge norwegische Regionalairline stieß in ihrem ersten Jahr auf ungeahnte Probleme. Dadurch türmten sich hohe Verluste auf. Nun stellt Fly Viking den Betrieb ein.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es war Ola Giaevers Rache an seinem ehemaligen Arbeitgeber Wideroe. Nach seiner Entlassung gründete der Pilot eine Konkurrenz-Airline. Am 27. März 2017 nahm Fly Viking mit ein paar Wochen Verspätung den Betrieb auf. Doch es lief nicht wie geplant. Die junge Airline hatte gehofft, die staatlichen Aufträge zur Bedienung von 13 Strecken in weniger dicht besiedelten Gebieten zu ergattern. Doch sie ging leer aus.

Das war nicht alles. Die gemieteten Bombardier Dash 8-100 machten viele Probleme. Dadurch fielen immer wieder Flüge aus. Zudem war das Reservierungssystem mangelhaft und nicht an ein globales Vertriebssystem (Englisch: Global Distribution System oder GDS) angeschlossen. Das habe Kunden gekostet, so die Fluglinie in einer Mitteilung.

Unternehmen wird liquidiert

Die Verluste türmten sich in der Folge immer höher. Darum gibt Fly Viking nun auf. Man stelle den Flugbetrieb am 12. Januar ein, so das Unternehmen. Nach dem geordneten Rückzug folge die Liquidierung. 134 Millionen Kronen oder umgerechnet rund 14 Millionen Euro an Investitionen sind verloren.

Mehr zum Thema

Bombardier Dash 8 von Fly Viking: Bald regelmäßig unterwegs.

Neue Regionalairline für Norwegen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin