Airbus A330 von Fly Gangwon: Hebt nicht mehr ab.

SüdkoreaFly Gangwon stoppt alle ihre Flüge

Die südkoreanische Billigairline kann nicht mehr. Wegen finanziellen Problemen stellt Fly Gangwon den Betrieb ein. Sie will aber zurückkehren.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Name ist bei Fly Gangwon Programm. Ziel der südkoreanischen Billigairline ist es, die nordöstliche Provinz Gangwon mit dem Rest des Landes und Metropolen in Asien zu verbinden. 2019 nahm sie ihren Betrieb auf und flog zuletzt mit einer Boeing 737-800 und einem Airbus A330-200 siebe Ziele in Südkorea sowie in Japan, Taiwan, auf den Philippinen und in Vietnam an.

Doch jetzt ist damit vorerst Schluss. Fly Gangwon hat bekannt gegeben, ab dem 20. Mai keine Flüge mehr durchzuführen. Bereits Anfang des Monats hatte sie angekündigt, die Flüge ins Ausland einzustellen. Das Unternehmen wird sich unter Gläubigerschutz begeben und will danach den Betrieb finanziell gesundet wieder starten.

Hohe Schulden angehäuft

Fly Gangwon wurde beim Start vom Yangyang International Airport (auch Gangneung Airport genannt)  unterstützt. Die Fluglinie hatte seither immer wieder Probleme und musste in der Pandemie mehrmals von der Provinzregierung von Gangwon mit Geld unterstützt werden. Die Schulden von Fly Gangwon belaufen sich gemäß südkoreanischen Berichten auf über 48 Milliarden Won.

Mehr zum Thema

jeju air boeing 737 800

Tohuwabohu um neuen Untersuchungsbericht zu Jeju-Air-Unglück

t way air

T'Way Air bekommt schon bald einen neuen Namen

Boeing 777-300 von Korean Air, dahinter ein Jet von Asiana: Bald in einem Terminal.

Korean Air führt Premium Economy ein - und ersetzt teilweise First Class

Boeing 787-10 mit dem Kennzeichen HL8515: Das erste Flugzeug mit der neuen Lackierung ...

So sehen die Flugzeuge von Korean Air künftig aus

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack