Airbus A330 von Fly Gangwon: Hebt nicht mehr ab.
Südkorea

Fly Gangwon stoppt alle ihre Flüge

Die südkoreanische Billigairline kann nicht mehr. Wegen finanziellen Problemen stellt Fly Gangwon den Betrieb ein. Sie will aber zurückkehren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Name ist bei Fly Gangwon Programm. Ziel der südkoreanischen Billigairline ist es, die nordöstliche Provinz Gangwon mit dem Rest des Landes und Metropolen in Asien zu verbinden. 2019 nahm sie ihren Betrieb auf und flog zuletzt mit einer Boeing 737-800 und einem Airbus A330-200 siebe Ziele in Südkorea sowie in Japan, Taiwan, auf den Philippinen und in Vietnam an.

Doch jetzt ist damit vorerst Schluss. Fly Gangwon hat bekannt gegeben, ab dem 20. Mai keine Flüge mehr durchzuführen. Bereits Anfang des Monats hatte sie angekündigt, die Flüge ins Ausland einzustellen. Das Unternehmen wird sich unter Gläubigerschutz begeben und will danach den Betrieb finanziell gesundet wieder starten.

Hohe Schulden angehäuft

Fly Gangwon wurde beim Start vom Yangyang International Airport (auch Gangneung Airport genannt)  unterstützt. Die Fluglinie hatte seither immer wieder Probleme und musste in der Pandemie mehrmals von der Provinzregierung von Gangwon mit Geld unterstützt werden. Die Schulden von Fly Gangwon belaufen sich gemäß südkoreanischen Berichten auf über 48 Milliarden Won.

Mehr zum Thema

t way air

T'Way Air bekommt schon bald einen neuen Namen

Boeing 777-300 von Korean Air, dahinter ein Jet von Asiana: Bald in einem Terminal.

Korean Air führt Premium Economy ein - und ersetzt teilweise First Class

Boeing 787-10 mit dem Kennzeichen HL8515: Das erste Flugzeug mit der neuen Lackierung ...

So sehen die Flugzeuge von Korean Air künftig aus

Airbus A321 von Air Busan geht in Flammen auf

Airbus A321 von Air Busan geht in Flammen auf

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack