Ein Airbus A380 (und ein A340) von Lufthansa im April im spanischen Teruel: Die Ersatzteile sind begehrt.

Zerlegungsspezialistin verrätWelche Airbus-A380-Teile besonders gefragt sind

Nach der Covid-Pandemie erlebte der Airbus A380 ein überraschend starkes Comeback. Dadurch werden nun viele Ersatzteile benötigt, die auch aus ausgemusterten Superjumbos gewonnen werden. Nach einigen ist die Nachfrage besonders groß.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Firma ist eine Spezialistin für die Demontage von Airbus A380. Schon als ab 2018 zum ersten Mal ein Superjumbo zerlegt wurde, war VAS Aero Services beteiligt. Mittlerweile hat das Unternehmen bereits zehn A380 demontiert, um dadurch Ersatzteile für noch aktive Flieger zu gewinnen. Und im April 2025 erklärte die Firma, dass nun drei weitere der Riesenflieger hinzukommen, zwei ehemalige Lufthansa-Jets und einer von Malaysia Airlines.

VAS ist eine Tochtergesellschaft der Firma Satair, die wiederum zu Airbus Services gehört. Die aktuellen A380-Zerlegungen führt sie im Auftrag von Airbus und zusammen mit Tarmac Aerosave durch. «Die ausgebauten Teile werden in Europa gelagert, um Kunden im gesamten Markt schnell zur Verfügung zu stehen», erklärte das Unternehmen.

Starke Nachfrage nach diesen Teilen für den Airbus A380

Im Gespräch mit dem Magazin Aviation Week hat VAS-Manager Kevin Ferreiro kürzlich verraten, welches die gefragtesten A380-Teile sind. Zwar sehe die Liste der ausgebauten und wiederverwerteten Komponenten bei jedem Flugzeug anders aus und richte sich unter anderem nach der aktuellen Marktnachfrage. Generell priorisiere man aber stark nachgefragte Teile für langfristige Kunden - darunter Komponenten wie «Fahrwerke, Hilfstriebwerke, Avionik sowie Räder und Bremsen», verriet Ferreiro.

Der A380-Ersatzteilmarkt wurde nach der Covid-Pandemie dadurch beflügelt, dass mehr Fluglinien als erwartet den Superjumbo wieder in Betrieb nahmen. So verabschiedete sich beispielsweise Lufthansa von der endgültigen Ausflottung und holte ihre acht verbliebenen Airbus A380 zurück. Der Grund: Die Nachfrage erholte sich nach Corona schneller als erwartet und neue Langstreckenmodelle haben teilweise bis heute deutlich Verspätung.

Mehr zum Thema

Die D-AIMF (der vordere Jet in Teruel): Wird jetzt zerlegt.

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

Airbus A380 (D-AIMD) und A340-600 (D-AIHD) in Teruel: Von Lufthansa ausgemustert.

Hier werden Airbus A380 und A340 zerlegt, die einst für Lufthansa flogen

Ein Airbus A380: Immer mehr werden zu Ersatzteilspendern.

Vier weitere Airbus A380 werden in Ersatzteile zerlegt

Welche Airbus A380 schon verschrottet wurden

Welche Airbus A380 schon verschrottet wurden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies