Embraer E190 of Tap Express.

Ersatz der E-JetsTap schaut sich Airbus A220 und Embraer E2 an

Die portugiesische Nationalairline erneuert die Flotte ihrer Regionaltochter Tap Express. Schon bald bestellt Tap deshalb bei Airbus A220 oder bei Embraer E195-E2.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit der Teilprivatisierung vor vier Jahren ist bei Tap viel passiert. Die portugiesische Nationalairline hat eine umfassende Flottenerneuerung angestoßen. Auf der Langstrecke fliegt sie bald nur noch mit Airbus A330 und A330 Neo sowie A321 LR. Auf der Kurz- und Mittelstrecke setzt sie künftig vor allem auf A320 Neo und A321 Neo.

Zudem hat Tap ihr Streckennetz umgekrempelt und neue Langstreckenziele in den USA hinzugefügt und ihr Angebot im Quellmarkt Spanien erweitert. Jetzt stößt die Fluggesellschaft auch die Erneuerung der Flotte ihrer Regionaltochter an. Zwischen 2021 und 2023 will Portugália Companhia Portuguesa de Transportes Aereos, die unter dem Markennamen Tap Express fliegt, ihre neun Embraer E190 und vier E195 ersetzen, die sie von der brasilianischen Schwester Azul ausgeliehen hat.

Schon bald wird bestellt

Als Grund für die Ausflottung der E-Jets nennt Tap-Express-Chef Valter Fernandes der Luftfahrtdatenbank CH Aviation den Treibstoffverbrauch und Kapazitätsbeschränkungen am Drehkreuz Lissabon, denen man mit größeren Flugzeugen begegnen kann. Man wolle von den heute durchschnittlich 110 Sitzen auf 130 bis 140 kommen.

Daher sei die Auswahl auch nicht groß, so Fernandes. Es sei ein Rennen mit «zwei Pferden». Für Tap Express kommen die Embraer E195-E2 oder der Airbus A220-300 in Frage. Schon bald wolle man entscheiden und eine Order aufgeben, so der Manager.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Tap: Nur noch wenige Tage im Einsatz.

Ende Oktober ist es vorbei mit A340 bei Tap

Tap greift Iberia an

Tap greift Iberia an

Tap-Chef Neves (links) mit Angestellten: Das 100. Flugzeug ist nun da.

Tap macht die Hundert voll

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies