Superjet beim Testflug: Das Programm ist gestartet.

Superjet beim Testflug: Das Programm ist gestartet.

UAC

Heimische Teile und Systeme

Russischerer Superjet startet Testflüge für Zertifizierung

Ein erster Prototyp der neuen Superjet-Version hat in Russland das Testflugprogramm aufgenommen. Mit heimischem Treibstoffsystem, aber noch ohne neue Triebwerke.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zwischenzeitlich sprach der Hersteller vom Superjet New, jetzt ist einfach wieder vom Superjet 100 die Rede. Gemeint ist die neue Version des russischen Regionalflugzeuges, bei der möglichst viele westliche durch heimische Teile und Systeme ersetzt werden.

Ein erster Prototyp hat nun Testflüge für die Zertifikation aufgenommen, wie der staatliche Mutterkonzern Rostec mitteilt. Beim ersten Testflug, der zweieinhalb Stunden dauerte, wurde demnach das russische Treibstoffsystem erfolgreich getestet.

200 Flüge bis Ende 2025 geplant

Der erste Prototyp fliegt weiterhin mit russisch-französischen SaM-146-Triebwerken, da das russische PD-8 noch nicht bereit ist. Damit sollen später zwei weitere Prototypen abheben.

«Dieser Flug markiert den Beginn des Testflugprogramms, das einen wesentlichen Teil der Arbeit bei der Zertifizierung ausmacht», sagte Andrey Boginsky, Generaldirektor von Hersteller Yakovlev. «Insgesamt müssen wir bis Ende 2025 etwa 200 Flüge durchführen.»

Mehr zum Thema

Superjet im Flug: Wird russischer.

Russische Sitze des Superjets versagen auch im zweiten Test

Superjet und MS-21 werden unter Marke Yakovlev fliegen

Superjet und MS-21 werden unter Marke Yakovlev fliegen

Russland rechnet mit spürbar weniger ausländischen Flugzeugen ab 2030

Russland rechnet mit spürbar weniger ausländischen Flugzeugen ab 2030

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin