Superjet beim Testflug: Das Programm ist gestartet.

Heimische Teile und SystemeRussischerer Superjet startet Testflüge für Zertifizierung

Ein erster Prototyp der neuen Superjet-Version hat in Russland das Testflugprogramm aufgenommen. Mit heimischem Treibstoffsystem, aber noch ohne neue Triebwerke.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zwischenzeitlich sprach der Hersteller vom Superjet New, jetzt ist einfach wieder vom Superjet 100 die Rede. Gemeint ist die neue Version des russischen Regionalflugzeuges, bei der möglichst viele westliche durch heimische Teile und Systeme ersetzt werden.

Ein erster Prototyp hat nun Testflüge für die Zertifikation aufgenommen, wie der staatliche Mutterkonzern Rostec mitteilt. Beim ersten Testflug, der zweieinhalb Stunden dauerte, wurde demnach das russische Treibstoffsystem erfolgreich getestet.

200 Flüge bis Ende 2025 geplant

Der erste Prototyp fliegt weiterhin mit russisch-französischen SaM-146-Triebwerken, da das russische PD-8 noch nicht bereit ist. Damit sollen später zwei weitere Prototypen abheben.

«Dieser Flug markiert den Beginn des Testflugprogramms, das einen wesentlichen Teil der Arbeit bei der Zertifizierung ausmacht», sagte Andrey Boginsky, Generaldirektor von Hersteller Yakovlev. «Insgesamt müssen wir bis Ende 2025 etwa 200 Flüge durchführen.»

Mehr zum Thema

Superjet im Flug: Wird russischer.

Russische Sitze des Superjets versagen auch im zweiten Test

Superjet und MS-21 werden unter Marke Yakovlev fliegen

Superjet und MS-21 werden unter Marke Yakovlev fliegen

Russland rechnet mit spürbar weniger ausländischen Flugzeugen ab 2030

Russland rechnet mit spürbar weniger ausländischen Flugzeugen ab 2030

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack