Flieger von Zunum: Jetsuiste kauft ihn.

Zunum AersopaceQatar-Beteiligung Jetsuite kauft neuen Elektrojet

Das neue Mini-Regionalflugzeug von Zunum Aerospace soll schon 2022 abheben. Und nun ist auch klar, für welche Fluggesellschaft er das tun wird.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Erst gerade stieg mit Qatar Airways ein prominenter neuer Investor bei Jetsuite ein. Und schon kann das amerikanische Unternehmen mit neuen Schlagzeilen aufwarten. Es wird Erstkundin des neuen Hybrid-Elektrojets von Zunum Aerospace. Das Regionalflugzeug soll im Jahr 2022 das erste Mal ausgeliefert werden. Jetsuite wird den Jet, der eigentlich als Zwölfsitzer gedacht ist, in einer Konfiguration mit neun Passagieren fliegen. Die Chartertochter Jetsuite X plant mit sechs Sitzen.

Jetsuite und Zunum waren sich ohnehin nah, denn: In das Startup ist auch Jetblue investiert. Die US-Airline hält wiederum Anteile an Jetsuite. Auch Boeing glaubt an den Elektro-Hybridflieger. Der Investmentarm Horizon X investierte gemeinsam mit Jetblue in Zunum. In den Flügeln  des neuen Jets sollen sich Lithium-Ionen-Batterien befinden – ähnlich wie beim Auto Tesla. Zusätzlich soll es zwei Propeller am Heck geben.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack