Flugzeug von Jetsuite: Qatar investiert in das Unternehmen.

JetsuiteQatar Airways investiert in Privatjet-Firma

Die Golfairline investiert in ein amerikanisches Businessjet-Unternehmen. Das Angebot ergänze das von Qatar Airways sehr gut, so die Begründung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Jetblue ist schon länger dabei. Die amerikanische Fluggesellschaft stieg im Herbst 2016 mit einem Minderheitsanteil bei der kalifornischen Privatjet-Firma Jetsuite ein. Nun stockt sie ihre Beteiligung auf - allerdings, ohne offenzulegen, wie hoch sie nun ist. Mit Jetblue ist ein anderer prominenter Investor eingestiegen.

Qatar Airways hat ebenfalls eine Minderheitsbeteiligung an Jetsuite erstanden. Die Golfairline ist damit indirekt auch an der Tochter Jetsuite X beteiligt, teilt die Nationalairline Katars mit. Auch sie sagt nicht, wie hoch ihre Beteiligung am Privatjetunternehmen genau ist.

Charter-Airline als Tochter

Jetsuite vermietet Privatjets als Charteranbieter - Embraer Phenom und Cessna Citation. Jetsuite X ist als Public Charter Airline eingestuft. Das bedeutet, dass die Fluggäste aufgrund geringerer Sicherheitsauflagen erst 30 Minuten vor Abflug da sein müssen. Die Flieger dürfen zudem über maximal 30 Sitzplätze verfügen - die Firma setzt aktuell auf Embraer E135. Jetsuite X bietet Liniendienste zwischen Kalifornien, Nevada und Montana an.

Was genau Qatar Airways mit dem Investment plant, verrät Geschäftsführer Akbar al Baker nicht. Doch er lässt durchscheinen, dass auch eine Zusammenarbeit denkbar sein könnte. Jetsuites Geschäftsmodell passe sehr gut zu dem von Qatar Airways, so der Manager.

Umsteigen in den Businessjet?

Sowohl Jetsuite als auch Jetsuite X seien komplementär zu Qatar Airways' Angebot. Denkbar könnte daher etwa sein, dass Qatars Business-Passagiere nach der Ankunft in den USA auf Jetsuite-Flüge umsteigen.

Mehr zum Thema

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

ticker-usa

Zolländerung der USA bringt E-Commerce-Ströme ins Wanken

businessjet

Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack