Flugzeug der iranischen Mahan Air: Bald könnte die Airline nationale Flieger kaufen.

Flugzeug der iranischen Mahan Air: Bald könnte die Airline nationale Flieger kaufen.

Simisa/Wikimedia/CC

Mysteriöser neuer Passagierflieger

Der Iran kündigt die Präsentation eines ersten Flugzeugs ganz aus nationaler Produktion an - bereits in den nächsten zwei Monaten.

Top-Jobs

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Feste Anstellung
Air Expo Abu Dhabi
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Top jobs
Deutschland
Feste Anstellung
Vollzeit

Das Geheimnis soll im iranischen Monat Mehr gelüftet werden - also zwischen dem 23. September und dem 22. Oktober. Dann werde das erste Passagierflugzeug ganz aus iranischer Produktion der Öffentlichkeit vorgestellt, erklärte Manouchehr Manteqi von der Luftfahrtabteilung des Verteidigungsministeriums gegenüber der Nachrichtenagentur Fars. Das Flugzeug soll rund 100 Passagiere transportieren können. Mehr Details um den geheimnisvollen neuen Flieger nannte er nicht. Der Iran sei eine regionale Macht in Revision und Unterhalt von Flugzeugen, meinte Manteqi aber - wohl um die Ernsthaftigkeit seiner Aussagen zu unterstreichen.

Von einem derartigen Projekt war bislang gar nichts bekannt. Der Iran darf wegen des westlichen Embargos keine Flugzeuge im Ausland kaufen. Die Flotten der nationalen Airlines sind deshalb stark überaltert. Und so kommt es im Lande auch zu sehr vielen Zwischenfällen. Um das Problem anzugehen behalf sich der Iran vorerst mit einer Koproduktion mit dem ukrainischen Hersteller Antonow. Die Iran Aircraft Manufacturing Industrial Company (Hesa) stellt in Lizenz Maschinen des Typ Antonow An-140 im eigenen Lande her. Sie laufen unter dem Namen Iran-140. Bislang wurden rund 14 Stück davon produziert (Stand November 2010). Gemäß Manteqi sollen sie bislang 1100 Flugstunden absolviert und 20'000 Passagiere transportiert haben.

Bereit für den Export

Der Iran will gemäß Manteqi mit einer Offensive in den nächsten zehn Jahren zur Macht im Flugzeugbau werden. So sollen nun auch die Iran-140 zum Exportschlager werden. Schon im nächsten Februar sei man so weit, dass man eigene Turboprop-Maschinen ins Ausland verkaufen könne, sagte Manteqi. Das Abkommen mit Antonow gibt den Iranern das Recht, 78 Flieger herzustellen.

Mehr zum Thema

Airbus A300 von Iran Airtour: Bald in Europa zu sehen.

Iranische Fluggesellschaft plant neue Flüge nach Deutschland

Die Crew verlässt den Airbus A340-600 von Azman Air: Der Flieger ...

Nigerianische Airline dementiert Verkauf von Airbus A340 und Boeing 737 in den Iran

Airbus A321 von Iran Air: Das Land baut eigene Teile für die Jets.

Iran baut Ersatzteile für Airbus- und Boeing-Triebwerke selbst

Verkehrsströme: Der Dienst Radarbox zeigt die Flugbewegungen in der Region, hier am 28. November 2024 gegen 11:20 Uhr mitteleuropäische Zeit.

Die wichtigsten Nahost-Flugrouten und ihre Risiken

Video

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.
Ob Flugzeuge zwischen 10 und 12 Uhr auf der Polderbaan landen dürfen, entscheidet der Flughafen Amsterdam Schiphol jetzt täglich nach der Wettervorhersage. Der Grund: ein naher Solarpark.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 737-200 von Venezolana: Ausgeliefert wurde das Flugzeug 1978.
Fast 50 Jahre nach ihrer Auslieferung ist eine Boeing 737-200 wieder in Betrieb. Ein Video zeigt das Interieur.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
LMS-901: Erstflug im Januar 2022.
Die LMS-901 Baikal steht vor grundlegenden Problemen. Die Entwicklung des russischen Antonov An-2-Nachfolgers könnte laut einem Bericht eingestellt werden. Die Regierung dementiert.
Timo Nowack
Timo Nowack