Mitsubishi Regional Jet: Im Design von Erstkunde ANA All Nippon Airways flog ...

Regional JetMitsubishi reist ohne Erfolg aus Paris ab

Er hat viel Verspätung. Dennoch glaubt Mitsubishi weiterhin, dass der Regional Jet ein Erfolg wird. Nun wurde er zum ersten Mal in Europa präsentiert.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Mitsubishi Aircraft Corporation hat ein paar Jahre Verspätung: Eigentlich war die erste Auslieferung des neuen Flugzeugs für das Jahr 2013 geplant. Mittlerweile soll Erstkunde ANA All Nippon Airways ab Mitte 2020 mit Mitsubishi Regional Jets beliefert werden.

Man habe bereits mehr als 400 Bestellungen inklusive Optionen erhalten, beruhigen die Japaner die Zweifler. Und es gebe noch viel Potenzial. «Wir sehen etwa 100 potenzielle Kunden für den Mitsubishi Regional Jet», sagte Yugo Fukuhara, bei Mitsubishi Aircraft für Vertrieb und Marketing zuständig, auf der Luftfahrtmesse Le Bourget. Die letzte Order liegt allerdings schon fast ein Jahr zurück.

Zwei Varianten

Mitsubishi reiste deshalb mit großen Hoffnungen nach Europa. Erstmals zeigte der Flugzeughersteller sein Modell – die Variante MRJ 90 hat 88 Sitze und die Variante MRJ 70 76 Plätze – bei der Paris Air Show in Europa dem Fachpublikum. Das Interesse war groß - doch Bestellungen gab es nicht.

Wie das Flugzeug von Nahem aussieht, sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Hangar am Flughafen Le Bourget: Die Parkpositionen werden knapp.

Olympische Spiele halten Businessjets auf Trab

Musikalischer Nachschlag unterm Airbus A380

Musikalischer Nachschlag unterm Airbus A380

Wenn das Mischpult unterm Airbus A380 steht

Wenn das Mischpult unterm Airbus A380 steht

Blick auf den Flughafen Le Bourget, wo die Paris Air Show stattfindet.

Die Bestellungen der Paris Air Show 2023

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg