Boeing 737 Max 9: Produktion wird gernauer angeschaut.

Boeing 737 Max 9: Produktion wird gernauer angeschaut.

Boeing

Stärkere Aufsicht

FAA vermutet «weitere Probleme in der Fertigung» von Boeing

Nachdem die Luftfahrtbehörde der USA zunächst angekündigt hatte, im Fall der 737 Max 9 zu ermitteln, kündigt sie nun eine Prüfung der ganzen Produktion von Boeing an. Und auch die eigenen Verfahren überdenkt die FAA.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schöngeredet wird jetzt gar nichts mehr. Die Federal Aviation Administration FAA wird die Aufsicht über Boeing erheblich verstärken, wie die Behörde am Freitag (12. Januar) mitteilte. Das heißt: Die amerikanische Luftfahrtbehörde wird eine neue vertiefte Prüfung der Boeing 737-9-Max-Produktion und ihrer Zulieferer durchführen, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben eingehalten werden.

Die Ankündigung erfolgt nur einen Tag, nachdem die FAA erklärt hatte, die Qualitätskontrolle beim Flugzeugbauer formell zu überprüfen. Chef Mike Whitaker fand gegenüber dem Nachrichtensender CNBC deutliche Worte: Die Boeing 737 Max weise «erhebliche Probleme» auf. Um dann anzufügen: «Wir glauben, dass es noch andere Probleme bei der Fertigung gibt», so Whitaker.

Weniger delegieren

Auch die eigenen Verfahren überdenkt die FAA noch einmal. Darunter eines, welches bereits nach den tödlichen Abstürzen zweier Boeing 737 Max im Jahr 2018 und 2019 in der Kritik stand. Die Behörde lagert gewisse Zertifizierungsverantwortlichkeiten an Spezialisten bei den Flugzeugherstellern selbst aus.

Jetzt erwägt die Luftfahrtbehörde, einige Funktionen an unabhängige Drittunternehmen zu übertragen. «Das Flugverbot für die 737  Max 9 und die zahlreichen produktionsbezogenen Probleme, die in den letzten Jahren festgestellt wurden, erfordern, dass wir alle Optionen prüfen, um das Risiko zu reduzieren», wird Whitaker in einer Mitteilung zitiert.

Auch Probleme mit anderen Fliegern

Tatsächlich gab es in letzter Zeit immer wieder Probleme bei der Produktion des amerikanischen Flugzeugbauers. Auch Boeings Langstreckenjet 787 war bereits betroffen. Im Jahr 2022 hatte die FAA daher die Zertifizierung der 787 in eigene Hände genommen, nachdem sie diese zuvor an Experten bei Boeing delegiert hatte.

Das jüngste Problem stellte sich heraus, nachdem rund sechs Minuten nach dem Start einer Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines ein Paneel des Rumpfes herausgebrochen war. Der Zwischenfall ging glimpflich aus, doch seither sind alle potenziell von dem Problem betroffenen Jets gegroundet.

Mehr zum Thema

Das Loch im Rumpf der Boeing 737 Max 9: Die FAA will wissen, wie es dazu kam.

Jetzt untersuchen die Behörden die Qualitätskontrolle bei Boeing

Ein Experte der NTSB untersucht die Stelle, aus der das Paneel bei Alaska Airlines ...

Was passierte als sich das Paneel der Boeing 737 Max 9 löste?

Airlines warten noch immer auf Anleitungen von Boeing

Airlines warten noch immer auf Anleitungen von Boeing

Air Force One Boeing 747

Wie viel wissen Sie über die Air Force One?

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg