Lufthansa bringt Lockheed Super Star von Hamburg nach Münster/Osnabrück

ticker-lufthansa

«Die legendäre Lockheed Super Star L-1649A hat den Hangar in Hamburg vergangene Woche verlassen - in Teilen!» Das teilt Lufthansa Technik mit. Zuerst seien die 23 Meter langen Flügel transportiert worden - jeder mit einem eigenen Schwertransporter auf der Straße. Das Ziel: der Flughafen Münster/Osnabrück, wo die Super Star neu lackiert wird.

Nach der Lackierung soll sie im Oktober in Frankfurt eintreffen. «Pünktlich zum 100. Gründungsjubiläum der ersten Lufthansa bildet sie dort vom Frühjahr 2026 an zusammen mit der legendären Junkers Ju 52 D-AQUI die Hauptattraktion des neuen Konferenz- und Besucherzentrums der Lufthansa Group», so der Konzern.

Die Lockheed L-1649A mit ihren vier Kolbenmotoren war Ende der 1950er-Jahre unter der Bezeichnung Super Star das Flaggschiff der Lufthansa-Flotte. Schwerpunkt des Einsatzes war die Verbindung nach New York, die nonstop über den Atlantik geflogen werden konnte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz