Airbus A330 von Level: Zum Start das beste Flugzeug.

Interesse an Boeing 787Level schaut sich den Dreamliner an

Die Langstrecken-Billigairline spricht mit Airbus und Boeing über neue Flieger. Die 787 hat es dem Management offenbar besonders angetan.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es musste schnell gehen. Im Dezember 2016 wurde die Langstrecken-Billigairline als Reaktion auf die neue Konkurrenz wie Norwegian oder Eurowings angekündigt, drei Monate später wurde sie gegründet und im Juni 2017 nahm sie schon den Betrieb auf. Der Airbus A330 war für den Start von Level das ideale Flugzeug. Denn der Langstreckenklassiker ist schnell verfügbar. Zudem ist er günstig zu haben.

Das heißt aber nicht, dass der A330 für immer erste Wahl bei Level bleiben wird. Man schaue sich als Ergänzung der Flotte den Airbus A321 LR an, erklärte vor einigen Monaten Willie Walsh, Chef des Mutterkonzerns IAG, zu dem auch British Airways, Aer Lingus, Iberia und Vueling gehören. Damit könnte die junge Tochter Strecken effizient bedienen, für die große Langstreckenjets zu groß sind.

Boeing 787 in Poleposition?

Nun bringt Walsh ein neues Modell ins Spiel. Der Airbus A330 sei zwar aktuell ideal, sagte er anlässlich der Bekanntgabe der Jahresresultate am Freitag (23. Februar). Aber es sei nicht sicher, ob das auch in fünf Jahren noch so sei. Man spreche deshalb aktuell mit Airbus und Boeing.

Besonderen Gefallen findet er offenbar am Dreamliner. «Wir sehen die Boeing 787 zunehmend als Möglichkeit zur weiteren Entwicklung von Level», so Walsh. Zum einen werde der Flieger billiger. Zum anderen gebe es auch immer mehr Piloten für die 787.

Oder nur Taktik?

Das heißt aber nicht, dass das Modell auch das Rennen machen wird. Gerade mit solchen öffentlichen Bemerkungen versuchen Airline-Chefs gerne Druck auf die Flugzeugbauer zu machen, noch ein besseres Angebot vorzulegen.

Mehr zum Thema

Und 2022 wird mit bereits 30 Jets gerechnet.

Level plant mit bis zu 30 Flugzeugen

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack