Boeing 787: Problem im Werk North Charleston.

Kunden wie Lufthansa wartenKann Boeing bis April keine 787 ausliefern?

Lufthansa und andere Airlines hoffen, Anfang 2022 Boeing 787 zu erhalten. Die Chancen, dass der Hersteller diese Erwartung erfüllen kann, sinken jedoch.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Die ersten Dreamliner werden aus meiner Sicht im ersten Quartal kommen», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr Anfang November. Man brauche die Langstreckenflugzeuge für den Sommer. Doch er blieb vorsichtig. «Wir alle wissen, Boeing hat da große Probleme mit der Auslieferung, die auch unsere Flugzeuge betreffen», so Spohr. «Da weiß keiner Genaues.»

Und tatsächlich sieht es nun so aus, als ob Boeing womöglich nicht schnell genug ist, um im ersten Quartal 2022 wieder 787 auszuliefern. Namentlich nicht genannte Kunden sagten gegenüber dem Portal Leeham News, dass die Auslieferungen des Langstreckenfliegers möglicherweise erst im April wieder starten würden. Das wäre eine Verschiebung um ein oder zwei Monate gegenüber dem bisherigen inoffiziellen Zeitplan, heißt es.

Kaum Auslieferungen 2021

Offiziell hat der Flugzeugbauer keinen Termin genannt, den er für die Wiederaufnahme der Auslieferungen anvisiert. «Wie wir bereits mitgeteilt haben, schließen wir umfassende Inspektionen und damit verbundene Nacharbeiten in der gesamten 787-Produktion und innerhalb der Lieferkette ab, während wir detaillierte, transparente Diskussionen mit der FAA, den Zulieferern und unseren Kunden führen», so Boeing gegenüber Leeham.

Der Hersteller hatte die Auslieferungen im Oktober 2020 aufgrund von Produktionsproblemen gestoppt. Im Frühjahr nahm Boeing die Lieferungen wieder auf, stoppte sie aber wenig später erneut aufgrund von neu aufgetauchten Schwierigkeiten.

Schon wieder neue Probleme

Erst vergangene Woche wurden neue Probleme bekannt, unter anderem Verunreinigungen bei Verbundwerkstoffen für Rumpf, Flügel und Heck sowie nicht aufgefüllte Lücken rund um die hinteren Türen. Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA schaut Boeing genauer auf die Finger als früher und hat auch höhere Anforderungen an die Dokumentation.

Mehr zum Thema

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

1000 fliegende Dreamliner haben ein Problem

United Airlines erhielt im März und April 2021 von Boeing drei Boeing 787-9 mit Motoren von General Electric.

Nur diese sechs Airlines erhielten 2021 bisher Boeing 787

Airbus A340-300 von Lufthansa: Muss ran, falls die Boeing 787 später kommen.

Airbus A340-300 ist Lufthansas 787-Notlösung

lufthansa super star lackierung 01

Lufthansas Super Star trägt jetzt ihre historische Lackierung

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack