Ilyushin Il-114-300: Muss erstmal am Boden bleiben.

Nach Absturz von Il-112Ilyushin setzt Testflüge der Il-114-300 aus

Die Ilyushin Il-114-300 nutzt das gleiche Triebwerk wie die abgestürzte Il-112. Der Hersteller hat das Flugtestprogramm des Turbopropfliegers daher nun vorerst gestoppt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Russland hat große Pläne mit der Ilyushin Il-114-300 und präsentierte zuletzt neue Details zum neuen Turbopropflieger. Dann stürzte der einzige flugfähige Prototyp der Il-112 ab.

Sowohl Ilyushin Il-112 als auch Il-114-300 werden von Varianten des Motors Klimov TV7-117 angetrieben. Daher hat Hersteller Ilyushin, der zum staatlichen Luftfahrtkonsortium UAC gehört, das Flugtestprogramm der Il-114-300 nun unterbrochen, bis die Ursache des Il-112-Absturzes gefunden ist, so UAC. Bei dem Unglück hatte ein Triebwerk Feuer gefangen.

Wackelt der Zeitplan?

Russlands Industrie- und Handelsminister Denis Manturov erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Tass, er rechne aber nicht mit Verzögerungen bei der Zertifizierung der Il-114-300. Er gehe davon aus, dass die Ursache für den Il-112-Absturzes schnell gefunden werde. Die Il-114-300 soll laut dem bisherigen Zeitplan erstmals 2023 ausgeliefert werden.

Die Il-114-300 ist als russische Konkurrentin für ATR 42, ATR 72 und De Haviland Dash 8-400 geplant. Die Neuauflage der Il-114 kann in 2-2-Konfiguration 68 Passagiere bis zu 1400 Kilometer weit transportieren. Eine Version als Ambulanzflieger ist ebenso geplant wie eine Spezialvariante für Regierungskunden.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-114-300: Vom Absturz der Il-112 betroffen.

Absturz der Ilyushin Il-112 wirft Schatten auf Il-114-300

Wusste Ilyushin von Problemen bei der Il-112?

Wusste Ilyushin von Problemen bei der Il-112?

Einziger flugfähiger Prototyp der Ilyushin Il-112 abgestürzt

Einziger flugfähiger Prototyp der Ilyushin Il-112 abgestürzt

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies