Neue Details und BilderWas die Ilyushin Il-114-300 alles bietet

Der neue russische Turbopropflieger zeigt sich immer vielfältiger. Ilyushin präsentiert nun erstmals verschiedene Kabinenoptionen für die Il-114-300.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie soll die russische Konkurrentin für ATR 42, ATR 72 und De Haviland Dash 8-400 werden: die Il-114-300. Die Neuauflage der Il-114, die ab 2023 ausgeliefert werden soll, absolviert aktuell Testflüge. Hersteller Ilyushin hat mit Aurora Airlines kürzlich schon eine Kundin für 19 Exemplare des zweimotorigen Turbopropfliegers präsentiert.

Russlands staatliches Luftfahrtkonsortium UAC, zu dem Ilyushin gehört, zeigt in einem Video nun etliche Details zur Il-114-300 erstmals im Bild. So ist zum Beispiel die integrierte Leiter mit Handläufen an der vorderen Tür zu sehen. Sind die Reisenden ein- oder ausgestiegen, wird die Treppe einfach hoch- und dabei in der Mitte zusammengeklappt und dann im Inneren der Kabine seitlich neben die Tür geschoben.

Bis zu 68 Reisende

UAC zeigt auch Kabinenoptionen mit 68, 64 oder 42 Sitzen in 2-2-Konfiguration. Auch in Sachen Reichweite nennt Ilyushin Zahlen: Mit 68 Reisenden kommt der Flieger bis zu 1400 Kilometer weit, mit 64 Fluggästen 1700 Kilometer.

Ein völlig neues Details zur Ilyushin Il-114-300: Der Hersteller zeigt, dass der Flieger auch als Ambulanzflugzeug eingerichtet werden kann. Zu sehen sind sechs Krankenliegen in dem 26,90 Meter langen Flieger. Nicht im Video zu sehen, aber dennoch geplant ist auch eine Spezialversion der Il-114-300 für Regierungskunden.

Der Untergrund ist kein Hindernis

Landen kann das Turbopropflugzeug nicht nur an normalen Flughäfen, sondern auch auf unbefestigten Pisten, auf Start- und Landebahnen aus komprimiertem Schnee und auf Gras. Dazu wird es ein sogenanntes Gravel Kit geben. Maschine und Triebwerke sind für Temperaturen von -55 bis +45 Grad ausgelegt.

Im oben stehenden Videos sehen Sie alle technischen Details zur Il-114-300.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-114-300 bei der Luftfahrtschau Mask: Betriebsstart für 2023 geplant.

Russlands neue Pläne mit der Ilyushin Il-114-300

Aurora bestellt 19 Ilyushin Il-114-300

Aurora bestellt 19 Ilyushin Il-114-300

Ilyushin baut verbesserten Prototyp der Il-114-300

Ilyushin baut verbesserten Prototyp der Il-114-300

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin