Airbus: Das Unternehmen untersucht den Zwischenfall.
Unklarer Hintergrund

Hacker griffen Airbus an

Offenbar konnten Cyberkriminelle in das Informatiksystem des Flugzeugbauers vordringen. Sie konnten auf Personendaten und IT-Identifikationen von Airbus-Angestellten zugreifen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Airbus ist offenbar Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Der Konzern teilte am Mittwochabend (29. Januar) mit, es habe einen «Cyber-Vorfall» im Bereich Zivilflugzeuge gegeben. Bei dem sei es zu einem «unberechtigtem Zugriff auf Daten» gekommen. Experten der IT-Forensik würden die Angelegenheit nun untersuchen, so der europäische Flugzeugbauer.

Das genaue Ausmaß des Angriffs ist noch nicht klar. Man untersuche, ob es sich um einen gezielten Angriff handele, so Airbus. «Bekannt ist bereits, dass in begrenztem Umfang auch auf personenbezogene Daten zugegriffen wurde. Dabei handelt es sich vor allem um Kontaktdaten und IT-Identifikationsangaben einiger Airbus-Mitarbeiter in Europa.» Das Unternehmen stehe entsprechend der Datenschutzverordnung mit den europäischen Behörden in Kontakt.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg