Boeing 777-300ER von Ethiopian Airlines: Die Fluglinie will auch das neueste Modell bestellen.

Ethiopian will 10 Boeing 777X

Die afrikanische Fluggesellschaft baut weiter aus. Nun will sie für die Langstrecke zehn Boeing 777X kaufen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Einheitsflotte? Davon scheint Tewolde Gebremariam nicht besonders viel zu halten. Vor vier Jahren bestellte der Chef von Ethiopian Airlines zwölf Airbus A350. Von Boeings Konkurrenzmodell Dreamliner hat seine Fluggesellschaft bereits fünf Stück im Einsatz und weitere fünf werden nach und nach ausgeliefert. Doch nun will sie offenbar noch einen anderen Flugzeugtyp ordern.

Wie Gebremariam der Nachrichtenagentur Reuters erklärte, spreche er momentan mit Boeing über eine Order von zehn 777X. «Sobald die Produktionsslots frei werden, schlagen wir zu», so der Chef der Nationalairline Äthiopiens. Der Deal hätte einen Wert von rund 3,8 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Ethiopian will auch weitere Dreamliner

Noch vor Kurzem sagte Gebremariam, man schaue sich die B777X und den A350 an. Nun scheinen die Würfel zugunsten von Boeings neuestem Langstreckenprodukt gefallen zu sein. Immerhin hat die Fluglinie bereits jetzt B777-200LR und 777-300ER in der Flotte.

Bei den Boeing 777X soll es nicht bleiben. Man werde auch weitere drei Dreamliner leasen, erklärte er. Wenn die Flieger direkt von Boeing erhältlich wären, sei er auch bereit, weitere zu kaufen, so der Ethiopian-Chef zu Reuters.

Zudem neue Mittelstreckenjets

Auch sonst ist Ethiopian auf Einkaufstour. Um das Wachstum voranzutreiben, will Gebremariam zehn bis zwanzig Mittelstreckenjets kaufen. Der A320neo, die Boeing 737 Max und Bombardiers neue C-Series seien interessante Optionen, erklärte der Airline-Lenker kürzlich.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin