Boeing 737 Max 8: Ethiopian wählte den amerikanischen Flieger.

Bestellung bei BoeingEthiopian sagt Airbus ab

Der Airbus A320, die Bombardier C-Series und die Boeing 737 Max waren im Rennen. Nun hat Ethiopian Airlines entschieden. Sie ordert 20 B737 Max.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Tewolde Gebremariam schaute sich alles an. «Wir gucken, was es für Angebote gibt», sagte der Chef von Ethiopian Airlines Anfang des Jahres. Der Airbus A320 Neo, die Boeing 737 Max und Bombardiers C-Series seien interessante Optionen. Die äthiopische Fluglinie will möglichst bald die Flotte aufstocken, um auf der Mittelstrecke das Angebot ausbauen zu können. Zehn bis zwanzig Flieger wollte sie dazu bestellen.

Nun ist das Rennen zwischen Airbus, Boeing und Bombardier entschieden. Und die Kanadier und Europäer gehen leer aus. Ethiopian Airlines ordert zwanzig 737 Max 8 bei Boeing, wie der amerikanische Flugzeugbauer am Samstag (20. September) bekannt gab. Hinzu kommen Kaufrechte auf 15 weitere Flieger des Typs. Der Einkauf hat einen Wert von 2,1 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Er wurde bislang unter «nicht identifizierte Kunden», in Boeings Orderbüchern geführt.

Die Passagierzahl verdreifachen

Etihopian Airlines ist Mitglied der Star Alliance um Lufthansa und betreibt heute eine Flotte von 73 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von knapp sieben Jahren. Damit bedient sie 92 Destinationen in 58 Ländern. «Die Bestellung unterstreicht unsere strategische Vision 2025, die führend Fluggesellschaft Afrikas zu werden, die 18 Millionen Passagiere pro Jahr transportiert», so Gebremariam. Derzeit steht Ethiopian noch bei sechs Millionen.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack