Embraer ERJ135: Die Brasilainer schauen sich wieder kleinere Flieger an.

PlanspieleEmbraer liebäugelt mit deutlich kleineren Flugzeugen

Der brasilianische Flugzeugbauer plant ein neues Turbopropflugzeug. Zugleich schaut er sich den Markt für deutlich kleinere Verkehrsflugzeuge an - bis hinunter zu neun Plätzen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das größte Projekt, an dem Embraer derzeit arbeitet, ist der neue Turbopropflieger für 70 bis 90 Reisende. Hier sieht der brasilianische Flugzeugbauer große Chancen, da die Produkte der Konkurrenten De Havilland Canada und ATR schon älter sind. Doch er schaut sich auch das Segment kleinerer Flugzeuge an.

Derzeit ist die E170 mit 70 Sitzen das kleinste Flugzeug von Embraer. Bei den neuen E2-Jets ist es die noch nicht offiziell lancierte E175-E2 mit 80 Plätzen. Doch in São José dos Campos glaubt man, dass effizientere, modernere Turboprops auch neue Routen ermöglichen, wie Embraer-Manager Rodrigo Silva e Souza dem Nachrichtenportal UOL erklärte.

Keine größeren Jets

Deshalb schaut man sich gemäß Silva e Souza auch kleinere Verkehrsflugzeuge an, bis hin zur Größe der Cessna Caravan mit ihren neun Sitzplätzen. Mit den früher gebauten EMB-110, EMB-120 und EMB-121 kennen sich die Brasilianer in diesem Markt bereits aus.

Dem Bau von Flugzeugen mit mehr als 150 Sitzplätzen hat Embraer hingegen bereits vor zehn Jahren eine Absage erteilt.

Mehr zum Thema

Cessna-Sky-Courier-Testflieger: Müssen sich nun beweisen.

Cessna Sky Courier startet Zertifizierungsflüge

Die Let L-410 ist ein Großerfolg. 1138 Stück wurden seit 1972 gebaut. Mehr als 300 davon fliegen noch heute, viele in Afrika und der ehemaligen Sowjetunion.

Kullerchen hofft auf Wiederholung des Erfolgs

Was über Embraers neuen Turbopropflieger bekannt ist

Was über Embraers neuen Turbopropflieger bekannt ist

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies