Bewaffnete Boeing 737: Auf U-Boot-Jagd

Diese Boeing 737 ist bewaffnet

Die 737 ist eher als populärer Mittelstreckenflieger bekannt. Doch Boeing macht aus ihr einen U-Boot-Killer.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es ist der am stärksten bewaffnete Jet der Welt. Bomben, Minen, Drohnen, modernste Radarsysteme und lückenlose Überwachungstechnik befinden sich an Bord. P-8A Poseidon heißt der Flieger, den der amerikanische Flugzeugbauer Boeing nun erstmals in den Dienst schickte. Das militärische Modell basiert auf einer Boeing 737-800, eigentlich bekannt als Mittelstreckenflieger für Passagiere. Doch die Poseidon hat eine völlig andere Aufgabe als sonnenhungrige Touristen und Geschäftsleute durch die Welt zu fliegen.

Für die amerikanische Marine soll sie U-Boote aufspüren - und im Zweifel abschießen. Der Listenpreis der P-8A Poseidon beträgt über 200 Millionen Dollar. «Es ist der modernste Kampfjet der Welt», heißt es in einer Mitteilung des US Navy. Die militärische B737 kann bis zu 910 Kilometer pro Stunde schnell fliegen, rund zehn Stunden in der Luft bleiben und besitzt ein Spannweite von 38 Metern.

Instandhaltung einfacher

Dass der Jet sich als Passagierflugzeug schon seit Jahrzehnten bewährt, sei ein großer Vorteil, so die US Navy. So reduzieren sich die Wartungs- und Instandhaltunskosten massiv. «Auch die Sicherheit ist durch den bewahrten Flugzeugtypen höher», heißt es. Zehn Jahre lang dauerte die Entwicklung inklusive der Ausbildung der Crews. Jetzt sollen die Flieger die US-Präsenz um die Senkaku-Inseln stärken, wo seit Wochen ein Konflikt zwischen Japan und China schwelt. Kontrolliert wird die Region von Japan, China beansprucht sie aber für sich.

Den U-Boot-Jäger in Aktion sehen Sie hier im Video:

Landung in Japan:

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack