Air Greenlands Airbus A330-200: Sucht einen Käufer.

Airbus A330-200Air Greenland schreibt Langstreckenjet zum Verkauf aus

Die Fluggesellschaft aus Grönland erwartet ihren neuen Airbus A330-800. Der aktuell 24 Jahre alte Vorgänger ist für Käufer ab März 2023 zu haben.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im August zeigte die nationale Fluggesellschaft Grönlands erstmals ihren voll lackierten A330-800. Das Flugzeug befindet sich allerdings noch bei Airbus in Toulouse und hatte im August noch keine Triebwerke. Nun hat Air Greenland ihren einzigen aktuellen Langstreckenjet zum Verkauf ausgeschrieben, einen 24 Jahre alten A330-200.

Die britische Firma Skytech Aic übernimmt den Verkauf für die Airline, wie zuerst der Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation berichtete. Der Airbus A330-200 mit dem Kennzeichen OY-GRN und Triebwerken von Pratt & Whitney ist ab März 2023 verfügbar. Bis dahin muss Air Greenland ganz auf den A330-800 und damit auf A330 Neo umstellen.

Mehr zum Thema

Airbus A330-800 für Air Greenland: Das Logo der Fluggesellschaft auf dem Heck stellt eine Eisblume dar.

Hier rollt Air Greenlands Airbus A330-800

Reisende am Flughafen Kangerlussuaq: Gewisse Anschlussflüge könnten ausfallen..

Drehkreuz von Air Greenland hat kaum mehr Kerosin

Air Greenland setzt auf Senkrechtstarter

Air Greenland setzt auf Senkrechtstarter

A330 Neo von Condor: Die Airline baut ihre Langstreckenflotte aus.

Condor bestellt bis zu acht weitere Airbus A330 Neo

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack