Avic AG600Das größte Flugboot der Welt flog zum ersten Mal

China entwickelt das größte Flugboot der Gegenwart. Nun war die Avic AG600 erstmals in der Luft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie ist 36,9 Meter lang, hat eine Spannweite von 38,8 Metern und kann bis zu 53,5 Tonnen in die Luft heben. Und sie kann tatsächlich fliegen. Das bewies Hersteller Avic am Sonntag (24. Dezember). Um 9:38 Uhr hob die AG600 mit dem Taufnamen Kunlong am Zhuhai Jinwan Airport ab. Damit absolvierte das größte Flugboot der Gegenwart erfolgreich seinen Jungfernflug.

Der Erstflug der Avic AG600 dauerte gemäß chinesischen Staatsmedien rund 64 Minuten. Die viermotorige Turbopropmaschine flog dabei auf 3000 Metern. Im Juli war das Flugzeug erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Es ist vor allem für Löscheinsätze bei Waldbränden und Rettungsaktionen auf hoher See ausgelegt. Doch auch für zivile Einsätze wie etwa Frachttransport und Passagierflüge in Küstenregionen ist die AG600 geeignet. Die Reichweite beträgt 4500 Kilometer.

17 Optionen von Kunden

Um auf dem Wasser starten zu können, benötigt die AG600 eine 1800 meter lange, 200 Meter breite Wasserfläche. Das Gewässer muss zudem mindestens 2,5 Meter tief sein.  An Land genügt dem chinesischen Spezialflieger eine 1500 Meter lange und 35 Meter breite Piste. Hersteller Avic sagt, dass bisher Optionen für 17 AG600 gezeichnet worden seien. Das riesige Flugboot wurde in erster Linie für den heimischen Markt entwickelt.

Mehr zum Thema

ticker-avic

Größtes Amphibienflugzeug der Neuzeit: Avic AG600 erhält Musterzulassung

Chinas kommendes Flugboot: AG600 M ist die Bezeichnung des verbesserten Prototypen.

Chinas riesiges Flugboot vor Beginn der Zertifizierungsflüge

Avic AG600: Vorgesehen für Rettungsaktionen auf See sowie Löscheinsätze.

Neues chinesisches Flugboot soll schon 2023 Feuer löschen

Die G-111T soll von neuen Motoren von Pratt & Whitney angetrieben werden.

Die legendäre Albatross kehrt zurück

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies