Airbus A340 der Armée de l'Air mit dem Kennzeichen F-RAJB: Verkauft für den vierfachen Startpreis.

Erfolgreiche AuktionFranzösische Luftwaffe wird ihre zwei Airbus A340 los

Frankreich hat die zwei Airbus A340 bei einer Auktion weit über dem Minimalangebot verkauft. Der neue Besitzer muss die ehemaligen Austrian-Airlines-Jets bald abholen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Als OE-LAG und OE-LAH flogen sie einst für Austrian Airlines Passagiere durch die Welt. 2006 wechselten die zwei Airbus A340-200 den Besitzer und waren seither für die Armée de l'Air unterwegs. Doch auch die französische Luftwaffe ersetzt die inzwischen fast 26-jährigen Vierstrahler.

Darum wurden die F-RAJA und F-RAJB kürzlich zum Verkauf ausgeschrieben. 80.000 Euro betrug das Minimalangebot bei der Onlineauktion, an der nur Firmen und Personen aus der Branche teilnehmen durften. Losschlagen konnte Frankreichs Luftwaffe die beiden Airbus A340 aber für deutlich mehr. Vor Weihnachten wurde der Jet mit dem Kennzeichen F-RAJA für 440.000 Euro verkauft, der mit dem Kennzeichen F-RAJB für 400.000 Euro.

Die Airbus A340 müssen in Paris abgeholt werden

Airbus A340 sind zwar inzwischen eher schwer zu verkaufen. Dennoch verlangen die Besitzer meist immer noch siebenstellige Beträge. Die beiden Flieger der Armée de l'Air müssen vom unbekannten Käufer bis zum 31. Dezember am Flughafen Paris-Charles de Gaulle abgeholt werden.

Für den Transport von Truppen und VIPs verwendet die Armée de l'Air künftig drei Airbus A330. Die beiden ersten wurden bereits im November und Dezember eingeflottet. Beide sind gebraucht und flogen früher für Avianca Brasil. Im Januar soll ein neuer A330 folgen.

Mehr zum Thema

Die damalige französische Gesundheitsminister Agnès Buzyn im Januar vor einem der Airbus A340: brachte Franzosen aus Wuhan zurück.

Frankreich versteigert zwei Airbus A340

Airbus A330 der Republik Frankreich.

Frankreichs Regierungsflotte bekommt Zuwachs aus Brasilien

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Die «Theodor Heuss» und «Konrad Adenauer» werden 2022 ausgeflottet.

Countdown für Airbus A340 der Flugbereitschaft läuft

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack