Gefährden Hacker Flugzeuge? Der Chefingenieur von Boeing ist jedenfalls besorgt.
Sicherheit

Boeing fürchtet Cyber-Attacken

Airlines und Behörden wissen um die Gefahr von Terroranschlägen. Einen Punkt vergessen sie, warnt Boeings Chefingenieur: Hackerangriffe im Flieger.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die IT-Systeme von Flugzeugen werden immer komplexer. Und damit auch anfälliger für Hacker-Attacken, zitiert Get Connected Boeing-Chefingenieur John Craig. «Die Sicherheitsgefahr ist gigantisch.» Man brauche ein branchenübergreifendes Gefahrenbewusstsein – und ein Strategie. «Wir müssen aufmerksamer werden», warnte Craig bei der «Aircraft eEnablement»-Konferenz in Heathrow. «Wir dürfen das Problem nicht ignorieren oder unterschätzen, denn die Gefahr ist real.»

Nach Angaben von Craig hatte bereits 2005 ein Passagier versucht, Laptops anderer Reisenden im Flugzeug zu hacken. Seitdem hat sich die Technik – aber auch die Abhängigkeit von der Technik deutlich weiterentwickelt: Übermittelt eine Boeing 777 während des Fluges weniger als ein MB Daten, sind es bei einer B787 mittlerweile 28 MB.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin